Kein Graben so breit, keine Mauer so hoch, Wenn Zweie sich gut sind, sie treffen sich doch. Kein Wetter [zu]1 schlecht, und zu schwarz nicht die Nacht, Wenn Zweie sich seh'n woll'n, es wird schon gemacht. Es giebt wohl noch Mondschein, es scheint wohl ein Stern, Es giebt wohl ein Lichtchen, [wohl eine]2 Latern'. Es giebt ja noch Leitern, zu schmal ist kein Steg, Wenn Zwei sich nur gut sind -- sie finden den Weg!
Zwei Männerchöre , opus 141
by Johann Baptist Zerlett (1859 - 1935)
1. Keine Sorg' um den Weg  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Klaus Groth (1819 - 1899), appears in Quickborn: Volksleben in Plattdeutschen Gedichten ditmarscher Mundart, in Dünjens = Dönchen (Liederchen, cantilenae), no. 4
Based on:
- a text in Plattdeutsch by Klaus Groth (1819 - 1899), no title, appears in Quickborn: Volksleben in Plattdeutschen Gedichten ditmarscher Mundart, in Dünjens = Dönchen (Liederchen, cantilenae), no. 4
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Quickborn. Volksleben in plattdeutschen Gedichten ditmarscher Mundart von Klaus Groth. Mit einer wortgetreuen Übersetzung und einem Vorwort für hochdeutsche Leser unter Autorität des Verfassers herausgegeben, Fünfte vermehrte und verbesserte Auflage. Erste mit der Übersetzung. Hamburg, Perthes-Besser & Mauke, 1856, page 486.
1 Hauptmann: "so"2 Hauptmann: "giebt wohl 'ne"
2. Die goldene Zeit  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ihr Blumen auf Wiesen und Weiden, Ihr Rosen in Hecken und Heiden, Blühet und glühet - es naht schon die Zeit Dass ihr vom sonnigen Tag müsst scheiden! Du Nachtigall dort auf der Halde, Ihr Vögel im Feld und im Walde, Singet und klinget so lang es noch Zeit: Verstummt zum Süden fliegt ihr balde! Du Jüngling in lockigen Haaren, Du Mädchen in blühenden Jahren, Nutzet die Jugend, die goldene Zeit! Wie bald wird sie von dannen fahren!
Text Authorship:
- by Heinrich Seidel (1842 - 1906), "Die goldene Zeit", appears in Glockenspiel: Gesammelte Gedichte, in Lieder
See other settings of this text.