LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,259)
  • Text Authors (19,754)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Fünf Gesänge für Sopran, Alt, Tenor und Bass (besonders für Chöre höherer Lehranstalten) , opus 44

by Albert Ernst Anton Becker (1834 - 1899)

1. Unserm geliebten Kaiser  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Er ist mit Dir gewesen, 
Mein königlicher Held, 
Der Herr der Himmelsheere, 
Der König aller Welt. 

Er ist mit Dir gewesen, 
Wie Du es froh geglaubt, 
Und hat mit Gnadenflügeln 
Beschirmt dein Königshaupt. 

Er ist mit Dir gewesen, 
Mit Deiner Fahnen Flug, 
Daß Siege über Siege 
Der schwarze Adler trug.  

Er ist mit Dir gewesen, 
Mit Deinem guten Recht, 
Und nie ist Preußens König 
Je eines Andern Knecht. 

Er ist mit Dir gewesen, 
Und Du bekennt es gern: 
Nicht uns, nicht uns die Ehre, 
Die Ehre sei des Herrn!  

Er ist mit Dir gewesen: 
Wirf auf nun Dein Panier 
In seinem heil'gen Namen! 
Mein König, Gott mit Dir! 

Text Authorship:

  • by Eleanore, Fürstin (Princess) Reuß, née Stolberg-Wernigerode (1835 - 1903), "Unserm geliebten König"

Go to the general single-text view

Confirmed with Fürstliche Poeten, ed. by Franz Xaver Seidl, Stuttgart: Alfred Bruchmann, 1875, pages 245 - 246.


2. Im Frühling muss man wandern  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Im Frühling muss man wandern,
da regt sich's überall,
da tönt auf Flur und Wiesen
der Vögel süßer Schall.

Im Frühling muss man wandern
weit in die schöne Welt
durch Täler und durch Auen
zum grünen Waldeszelt.

Im Frühling muss man wandern,
es ruft ja fern und nah:
„Auf, auf, ihr Wanderfüße,
der Lenz ist wieder da!“

Text Authorship:

  • by Johann Wilhelm Hey (1789 - 1854)

See other settings of this text.

3. Einkehr  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Bei einem Wirte, wundermild,
Da war ich [jüngst zu Gaste]1,
Ein gold'ner Apfel war sein Schild
An einem [langen]2 Aste.

Es war der gute Apfelbaum,
Bei dem ich eingekehret,
Mit [süsser]3 Kost und frischem Schaum
Hat er mich wohl genähret.

Es kamen in sein grünes Haus
Viel leichtbeschwingte Gäste;
Sie sprangen frei und hielten Schmaus
Und sangen auf das Beste.

Ich fand ein Bett zu süsser Ruh
Auf weichen grünen Matten;
Der Wirt, er deckte selbst mich zu
Mit seinem [kühlen]2 Schatten.

Nun fragt' ich nach der Schuldigkeit,
Da schüttelt' er den Wipfel.
Gesegnet sei er allezeit
Von der Wurzel bis zum Gipfel.

Text Authorship:

  • by Johann Ludwig Uhland (1787 - 1862), "Einkehr", written 1811, appears in Lieder, in Wanderlieder, no. 8, first published 1815

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , "Stopping at an inn", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Halte", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Burgmüller: "einst zu Gast"
2 R. Strauss, 1871: "grünen" [corrected by his father on the manuscript]
3 R. Strauss, 1871: "frischer" [corrected by his father on the manuscript]

4. Dich loben die Vögel  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Dich loben die Vögel mit lieblichen Weisen, 
Aus maifrischen Zweigen zwitschert ihr Sang, 
Dich will auch ich, Vater, Dich pred'gen und preisen, 
Dir lebenslang singen und bringen Dir Dank! 

Dich will ich, Dich feiern im Thale der Schatten,  
Im Liede Dich loben in Lieb' und in Leid, 
Im Jugendmut fröhlich, im Todesermatten,
Hier Fremdling, Dein Kind dort, Dir ewig geweiht!  

Text Authorship:

  • by Georg-Wilhelm Schulze (1829 - 1901), "Die Vögel des Himmels singen unter den Zweigen. Ich will dem Herrn singen mein lebenlang", subtitle: "Psalms 104, 12. 33", appears in Geistliche Lieder, in Des Herrn Ruhm. Lob- und Danklieder

Go to the general single-text view

Confirmed with Geistliche Lieder, siebenunddreißigste Auflage, Halle: Richard Mühlmann, 1906, page 176. Appears in Des Herrn Ruhm. Lob- und Danklieder. This edition has the following note: " Komp. von Albert Becker: „Fünf Chorlieder für vier Stimmen, besonders für Schulchöre.” Berlin, Bahn. Op. 44. "


5. Im Wald, im schönen grünen Wald

Language: German (Deutsch) 
Im Wald, im schönen grünen Wald
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Luise Becker

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris