LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Acht Lieder für eine Singstimme und Klavier , opus 11

by Rudolph Bergh (1859 - 1924)

1. Vorüber  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Entlang die dürre Hecke, die Blüten einst geregnet, 
Geh' ich allein, wo er mir so manches Mal begegnet. 
Mein Herz fängt an zu klopfen, wie sonst, wenn ich ihn sah, 
Und weiß doch, niemand, niemand nun wartet meiner da.  

Sieh', schwarz verhüllt im Mantel nach meines Liebsten Art, 
Lehnt einer an den Zweigen und späht hinaus und harrt.  
Er winkt mir.  Blätter tanzen im Nebel um ihn her. 
Es ist der Tod.  Ich komme  --  Umarmst du so wie er? 

Text Authorship:

  • by Ricarda Octavia Huch (1864 - 1947), "Tod", appears in Gedichte

Go to the general single-text view

Confirmed with Ricarda Octavia Huch, Gedichte, zweite vermehrte Auflage, Leipzig: H. Haessel Verlag, 1908, page 209.


2. Alla finestra

Language: Italian (Italiano) 

Subtitle: Italienisches Lied am Fenster

M'afficcio alla finestra e vedo notte
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author ( 18th century )

Go to the general single-text view

3. Aus den Sängen eines fahrenden Spielmanns I  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Heisst es viel dich bitten
Wenn ich einmal still
Nachdem ich lang gelitten
Vor dir knieen mag?
Deine hand ergreifen
Leise drücken mag
Und im kusse streifen
Kurz und fromm und still?
Nennst du es erhören
Wenn gestreng und still
Ohne mich zu stören
Dein wink mich dulden mag?

Text Authorship:

  • by Stefan George (1868 - 1933), no title, appears in Das Buch der Sagen und Sänge, in Sänge eines fahrenden Spielmanns, no. 4

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission

4. Aus den Sängen eines fahrenden Spielmanns II  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
So ich traurig bin
Weiß ich nur ein ding:
Ich denke mich bei dir
Und singe dir ein lied.

Fast vernehme ich dann
Deiner stimme klang ·
Ferne singt sie nach
Und minder wird mein gram.

Text Authorship:

  • by Stefan George (1868 - 1933), no title, appears in Das Buch der Sagen und Sänge, in Sänge eines fahrenden Spielmanns, no. 5

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "When I am sad", copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Stefan George, Werke. Ausgabe in Zwei Bänden, Erster Band, 4. Auflage, Stuttgart: Klett-Cotta, 1984, pages 94-95


5. Aus den Sängen eines fahrenden Spielmanns III  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Sieh mein kind ich gehe.
Denn du darfst nicht kennen
Nicht einmal durch nennen
Menschen müh und wehe.
Mir ist um dich bange.
Sieh mein kind ich gehe
Dass [auf]1 deiner wange
Nicht der duft verwehe.
Würde dich belehren ·
Müsste dich versehren
Und das macht mir wehe.
Sieh mein kind ich gehe.

Text Authorship:

  • by Stefan George (1868 - 1933), no title, appears in Das Buch der Sagen und Sänge, in Sänge eines fahrenden Spielmanns, no. 6

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "See, my child, I depart", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Regarde, mon enfant, je pars", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Schnabel : "von"

6. Aus dem Buch der hängenden Gärten I  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wir werden noch einmal zum lande fliegen
Das dir von früh auf eigen war:
Du musst dich an den hals des zelters schmiegen ·
Du drückst an seinen zäumen den rubin
In einer heissen nacht und ohne fahr
Gelangst du hin.

Text Authorship:

  • by Stefan George (1868 - 1933), no title, appears in Das Buch der hängenden Gärten

See other settings of this text.

Confirmed with Stefan George, Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 3. Die Bücher der Hirten- und Preisgedichte, der Sagen und Sänge und der hängenden Gärten, Berlin, 1930, page 87.


7. Aus dem Buch der hängenden Gärten II  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Angst und hoffen wechselnd mich beklemmen ·
Meine worte sich in seufzer dehnen ·
Mich bedrängt so ungestümes sehnen
Dass ich mich an rast und schlaf nicht kehre
Dass mein lager tränen schwemmen
Dass ich jede freude von mir wehre
Dass ich keines freundes trost begehre.

Text Authorship:

  • by Stefan George (1868 - 1933), no title, appears in Das Buch der hängenden Gärten

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Angoixa i esperança m'oprimeixen alternadament", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , "Fear and hope oppress me alternately", copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
  • ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Mi opprime un alternarsi di speranza e angoscia", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Stefan George, Die Bücher der Hirten- und Preisgedichte, der Sagen und Sänge und der hängenden Gärten. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 3, Berlin, 1930, page 106.


8. Erinna  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Sie sagen dass bei meinem sang die blätter
Und die gestirne beben vor entzücken ·
Dass die behenden wellen lauschend säumen ·
Ja dass sich menschen trösten und versöhnen.
Erinna weiss es nicht · sie fühlt es nicht.
Sie steht allein am meere stumm und denkt:
So war Eurialus beim rossetummeln
So kam Eurialus geschmückt vom mahle --
Wie mag er sein bei meinem neuen liede?
Wie ist Eurialus vorm blick der liebe?

Text Authorship:

  • by Stefan George (1868 - 1933), "Erinna", appears in Das Buch der Hirten- und Preisgedichte

See other settings of this text.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris