Das Lied ist ausgesungen Das meine Seele sang. Die Saiten sind versprungen, Verhallt der süße Klang. Die Fackel ist verglühet, Die mir die Welt verklärt, Die Rose ist verblühet, Die mir der Lenz beschert. Herbstwind hat mir schon lange Die Seele rauh gemacht. Um dich nur zittert sie bange In totenstiller Nacht.
Vier Lieder für 1 hohe Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 11
by Adolf Sandberger (1864 - 1943)
1. Nachtlied
Language: German (Deutsch)
2. Dämmerung
Language: German (Deutsch)
Wie Morgenfrühe seh' ich's schweben So kühl und rein um deinen Mund; Die schüchtern großen Augen geben Ein dämmerndes Erwachen kund. Du fühlst es schauernd, wie ein Tagen In deiner tiefsten Brust begann, Du ahnst mit seligem Verzagen, Daß deiner Träume Nacht verrann. Und ich, der all dies dunkle Sehnen In seinem Arm sich hellen sieht, Hab' es zu danken nur die Thränen, Und es zu sagen kaum ein Lied.
Text Authorship:
- by Paul Heyse (1830 - 1914), "Dämmerung", appears in Gedichte, in Jugendlieder
See other settings of this text.
3. Klage
Language: German (Deutsch)
Nun aus hohem Walde Schwebt der Mond empor, Auf die lichte Halde Wagt das Wild sich vor. Jetzt in lauter Klage, Die mein einsam Herz Stumm durchirrt am Tage, Schweift hinaus mein Schmerz. Ach, es kommt die Hindin, Sie den Hirsch vernimmt, Wenn umsonst im Walde Mein Gesang verschwimmt.
Text Authorship:
- by Paul Heyse (1830 - 1914), "Klage", appears in Die Braut von Cypern. Novelle in Versen, in Lyrischer Anfang 1846 - 1852, in Lieder
See other settings of this text.
4. Wiegenlied
Language: German (Deutsch)
Schlafe, schlafe mein Kindelein, Schlaf' ein, schlaf' ein. Draussen rauschen die Wässerlein Sonder Rast noch Ruh. So wird eilen das Leben dein Seinem Ziele zu. Gottes liebe Engelein Wachen spat und fruh [sic]. Er wird dein Geleiter sein Bleibst getreu ihm du. Schlaf' ein, mein Kindelein, Schlaf' ein, schlaf' ein! Schlafe, schlafe mein Kindelein Schlaf' ein, schlaf' ein. Droben wandeln die Sternelein, Leuchten hell und klar. So erhalte das Herz dir rein Trutz der feindlichen Schar. Noch bewacht ein Mütterlein Deines Hauptes Haar. Gott nur wird stets bei dir sein In der Bahn Gefahr. Schlaf' ein, mein Kindelein, Schlaf' ein, schlaf' ein!