Hörst du ihn kommen, den Lenz, den Lenz? Leis' tritt er auf mit Vogelgezwitscher. Es sprießt die Flur. Warte nur! Siehst du es steigen, das Glück, das Glück? Es schwebt herauf mit sonnigem Lächeln, süß blickt's dich an. Glaub' daran!
Frühlingslieder. Drei Gesänge für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung
Song Cycle by Wilhelm Kienzl (1857 - 1941)
1. Lenz
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Sophie von Khuenberg (1863 - 1917)
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]2. Liebeslied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Komm zur Quelle, die im Walde Leise über Kiesel rauscht, Wo die Rasenbank im Dickicht Liegt versteckt und unbelauscht. Komm und sinke in die Arme, Die nach dir ich ausgestreckt, Daß den Schleier ich dir löse, Der dein Antlitz mir verdeckt! Wirst auf meinen Knieen ruhen, Wir sind Beide ganz allein, Und der Linde Blüthenschauer Wird dein duftig Haar beschnei'n. Weiße Stirn in gold'nen Haaren, Ruh' dich aus an meiner Brust; Lippen ihr, laßt meinem Munde Süßen Raub nach Herzenslust! Träumen wollen wir vom Glücke, Wiegen wird mit ihrem Klang Einsam murmelnd uns die Quelle Und des Windes weicher Sang. Und der Wald, der nachdenkliche, Lullt uns ein durch seine Lieder - Nur der Linde Blüthen fallen Unaufhörlich auf uns nieder.
Text Authorship:
- by Mite Kremnitz, née Marie von Bardeleben (1852 - 1916), "Liebeslied", appears in Rumänische Dichtungen
Based on:
- a text in Romanian (Română) by Mihail Eminescu (1850 - 1889), "Dorinta", written 1876
See other settings of this text.
Confirmed with Rumänische Dichtungen. Deutsch von Carmen Sylva. Mit Beiträgen von Mite Kremnitz, Bonn, Verlag von Emil Strauß, 1889, pages 155-156.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
3. Mit einer Primula veris  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Mag dir, du zartes Frühlingskind, Dies erste Blümchen frommen. Empfang es gern, verschmäh' nicht, Weil später Rosen kommen. Wohl köstlich ist die Sommerzeit, Der Herbst erquickt das Herz, Der Lenz doch ist der Wonnigste Mit Liebeslust und Scherz. Für uns, o holde Maid, erglüht des Frühlings Morgensonne; So nimm' die Blum' und gib dafür dein Herz mit seiner Wonne.
Text Authorship:
- Singable translation by Wilhelm Henzen (1850 - 1910), "Mit einer Primula veris"
Based on:
- a text in Norwegian (Bokmål) by John Olaf Paulsen (1851 - 1924), "Med en Primulaveris", written 1876, appears in Mol og Dur
Go to the general single-text view
From a Grieg score.
Researcher for this page: Dr. Gerrit den Hartogh
Total word count: 219