Gieb, schönes Kind, mir deine Hand Und sieh mich an, Den Reisenden aus Wehmutland Und ärmsten Mann. Schlag deine Augen nieder nicht; Sie sind so hold; Noch nicht voll Glut, doch voller Licht Und Unschuldsgold. Das hat so innig milden Schein, Oh süßes Kind, Dass alle Kümmernisse mein Verflogen sind.
Lieder an meine Braut, für eine Singstimme mit Pianoforte
Song Cycle by Hans Hermann (1870 - 1931)
1. Unschuld  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Unschuld", appears in Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900, in Lieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Innocence", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
2. Ihre Mitgift
Language: German (Deutsch)
Sie hat etwas, wie zög's mich sonst zu ihr? Ein Weib, das nichts hat, kann mich nicht locken, ein Weib, das nichts hat, kann mich nicht locken! Sie hat etwas, so passt sie just zu mir, denn was sie hat, das hilft mir auf die Socken, das hilft mir auf die Socken. Sie hat etwas, wie sie mir heut noch schrieb: Sie hat mich lieb.
Text Authorship:
- by Fritz Lennar
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Gabriela Semlitsch3. Idylle
Language: German (Deutsch)
In der Fensternische, der trauten
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
4. Die Gärtnerin
Language: German (Deutsch)
Ich habe etwas im Schlafe gehört
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
5. Am Abend
Language: German (Deutsch)
Bleibe, ich bitte dich
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author
Based on:
- a text in Italian (Italiano) by Gabriele D'Annunzio (1863 - 1938) [text unavailable]
Go to the general single-text view
6. Reiche Beschäftigung  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Abends, wenn ich zur Ruhe geh', Denk' ich an meine Grete. Morgens, wenn ich früh aufsteh', Mach' ich's wie abends späte. Zwischendurch, so am Vormittag, Denk' ich, was sie wohl treiben mag. Mittags- aber und Vesperzeit Sind dem Gedanken an sie geweiht. Sagt mir nun um des Himmels Willen, Wo bleibt mir die Zeit, meine Akten zu füllen? "Ei, so setze die Nacht daran, Nachts man trefflich schaffen kann!" Ja, wie sollt' ich die Nacht versäumen? Muß doch von meiner Grete träumen.
Text Authorship:
- by Ernst von Wildenbruch (1845 - 1909), "Reiche Beschäftigung"
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]7. Sonnenliedchen
Language: German (Deutsch)
Frau Sonne, ich wünsch' euch guten Morgen
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Text Authorship:
- by Walter Hayes Misch (1878 - 1914), as Walter Heymel
Go to the general single-text view
Total word count: 197