Die Lieder sind mein Leben Und machen stets mich jung; Mag auch das Herz umweben Die tiefste Dämmerung -- Sie heben fromm und minnig Zur Sonne mich empor Und zieh'n vom Herzen innig Hinweg den Nebelflor!
Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte
Song Cycle by A. Röhde
1. Die Lieder  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by (Jakob) Vogel von Glarus (1816 - 1899), "Die Lieder sind mein Leben"
Go to the general single-text view
Confirmed with Die poetische Nationalliteratur der deutsche Schweiz, zweiter Band, ed. by Robert Weber, Glarus: J. Vogel Verlagsbuchhandlung, 1866, page 282.
Researcher for this page: Melanie Trumbull
2. Wiegenlied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Vom Berg [hinabgestiegen]1 Ist nun des Tages Rest; Mein Kind liegt in der Wiegen, Die [Vöglein]2 all' im Nest; Nur ein ganz klein Singvögelein Ruft weit daher im Dämmerschein: "Gut' Nacht! gut' Nacht! Lieb' Kindlein, gute Nacht!" Das Spielzeug ruht im Schreine, Die Kleider auf der Bank, Ein [Mäuschen]3 ganz alleine Es raschelt noch im Schrank, Und draußen steht der Abendstern Und winkt dem Kind aus weiter Fern': "Gut' Nacht! gut' Nacht! Lieb' Kindlein, gute Nacht!" Die Wiege geht im Gleise, Die Uhr [pickt]4 hin und her, Die Fliegen nur ganz leise [Sie]5 summen noch daher. Ihr Fliegen, laßt mein Kind in Ruh'! Was [summt]6 ihr ihm so heimlich zu? "Gut' Nacht! gut' Nacht! Lieb' Kindlein, gute Nacht!" Der Vogel und die Sterne, [Die Fliegen]7 rings umher, Sie haben mein Kind [schon]8 gerne, Die Engel noch viel mehr. Sie decken's mit den Flügeln zu Und singen leise: "Schlaf in Ruh! Gut' Nacht! gut' Nacht! Lieb' Kindlein, gute Nacht!"
Text Authorship:
- by Robert Reinick (1805 - 1852), "Im Sommer", appears in Vier Wiegenlieder, no. 2
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (John H. Anderson) , copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English [singable] (Addie Funk) , "Cradle Song"
- ENG English [singable] (Anonymous/Unidentified Artist) , "Slumbersong in Summertime"
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "In estate", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
1 Blech, Wolf, Wurm: "hinab gestiegen"; Emmerich and Mittmann: "herabgestiegen" (and further changes may exist not noted)
2 Taubert, Wolf: "Vögel"
3 Blech: "Mäuslein"
4 Wolf: "tickt"
5 Blech: "Die"
6 Wurm: "summet"
7 Wolf: "Und alle"
8 Wolf: "so"
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
3. Laut und traut  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Singevöglein singet, Singevöglein schwinget Hoch sich und stolz in den Himmel hinein, Schaut mit fröhlichem Gemüthe Nach dem goldnen Sonnenschein, Singet in den Lenz hinein, Singet laut von Blum' und Blüthe. Möchte vor Allem, Ja, vor Allem, So ein Singevöglein sein! Sommervöglein küsset, Sommervöglein grüßet Still und heimlich die Blume sein. Schwebet leise zu der Blüthe Durch den warmen Sonnenschein, Flüstert ihr in's Ohr hinein Recht aus innerstem Gemüthe. Möchte noch lieber, Ja, noch lieber So ein Sommervögelein sein!
Text Authorship:
- by Robert Reinick (1805 - 1852), "Singevöglein und Sommervöglein", appears in Lieder, in Frühling und Liebe, first published 1844
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]Total word count: 273