Ihr Nachtigalle alle, o singet es mit süßem Schalle, o tut es im Liede kund: Ich habe mein Liebchen umfangen, geküsst ihre glühenden Wangen, geküsst ihren blühenden Mund. Ihr Wipfel der Buchen und Linden, durchrauscht von stürmenden Winden, o tut es im Brausen kund: Ich halte mein Liebchen umfangen, vorüber ist all mein Bangen, mein Herz ist nimmer wund. Ihr Wellen des Flusses, ihr schnellen, o tut es im Hasten und Schwellen, o tut es dem Meere kund: Ich halte mein Liebchen umfangen, mein meertief' Leid ist vergangen, ich bin nun beglückt und gesund!
Grüsse aus Tyrol. Sechs Lieder tirolischer Dichter für Sopran oder Tenor mit Pianoforte
Song Cycle by Joseph Pembaur (1848 - 1923)
1. Liebesglück
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Georg Obrist (1843 - 1900)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler2. Wunsch
Language: German (Deutsch)
Als ich geschaut dir in die Seele, da zog mich milde Zaubermacht, und schüchtern, halb noch traumumfangen ist junge Liebe leis' erwacht. Lass mich in deinem dunkeln Herzen als lichter Mond am Himmel steh'n; all deinen Wegen will ich leuchten und ewig nimmer untergeh'n.
Text Authorship:
- by Emilie Hörmann von Hörbach, née Geiger (1843 - 1921), as Angelika von Hörmann
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler3. Ich ging am Morgen im Garten
Language: German (Deutsch)
Ich ging am Morgen im Garten nach jener Abendstund', wo er die ersten Küsse mir drückte auf den Mund. Da haben keusche Rosen den Nelken es erzählt, und ausgelassene Finken mich laut damit gequält. Ich konnt's nicht länger ertragen und sprang zurück ins Haus; und solche Dinge plaudern die Sterne oben aus.
Text Authorship:
- by Hermann von Gilm zu Rosenegg (1812 - 1864)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler4. Stille Liebe  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Wenn du mir nahst und schaust mir stumm erröthend Ins Angesicht, Warum ich zitternd immer dir entfliehe, Das frag' mich nicht. Wenn alles schläft, in meinem kleinen Zimmer Siehst du noch Licht, Um was ich da so lang, so innig bete, Das frag' mich nicht. Der Schlummer naht und um die Seele spinnt sich Ein süß Gesicht; Warum ich morgens feuchten Blicks dich grüße, O frag' mich nicht.
Text Authorship:
- by Emilie Hörmann von Hörbach, née Geiger (1843 - 1921), as Angelika von Hörmann, "Stille Liebe"
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]5. Schläng' dein Arm sich um den meinen
Language: German (Deutsch)
Schläng' dein Arm sich um den meinen, drückt' ich deine Hand so lind, dann, Geliebte, würd's mir scheinen, ich sei wiederum ein Kind. Und ich könne wieder beten, alles Stolzes sei ich satt, könne keine Blume treten, weil sie eine Seele hat. Und die Kette sei zerrissen, die an diese Welt mich band; ja, dein Auge sei mein Wissen, und dein Herz mein Vaterland.
Text Authorship:
- by Hermann von Gilm zu Rosenegg (1812 - 1864)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler6. Ich habe dich lieb  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Eine Stunde im Leben vergess' ich nie, Eine Stunde seligster Harmonie, Die schönste im Leben, ich schwör' es dir, Bei des Lenzes Duft und der Blumen Zier, Bei all der Liebe Wonnen und Schmerzen, So wahr diese heilig dem Menschenherzen Und Wahrheit ein sterbendes Auge spricht, Ich vergesse sie nicht! Wie die Sterne rein, wie die Sonne klar Ward da die Liebe mir offenbar, Und wie mich durchzittert das süße Wort, So lebt es in meinem Innern fort, Und müßte vor Wonne dies Herz zerspringen, Hell würde das Wort zum Himmel klingen, Das mir dein Hauch in die Seele schrieb: "Ich habe dich lieb!" Bei dir allein ist Seligkeit Und ohne dich ist Traurigkeit, Unglück, das keinen Namen kennt, Das wäre ein Leben von dir getrennt! Vergiß es nicht, mein süßes Leben: Ein Herz nur hat mir Gott gegeben, Und dieses ist dein, auf ewig dein, Dein ganz allein!
Text Authorship:
- by Balthasar Hunold (1828 - 1884), "Ich habe dich lieb!", appears in Wache Träume, in Lieder der Liebe
Go to the general single-text view
Confirmed with Balthasar Hunold, Wache Träume, fünfte vermehrte Auflage, Innsbruck: Verlag der Wagner'schen Universitäts-Buchhandlung, 1875, pages 140 - 141.
Researcher for this page: Melanie Trumbull
Total word count: 472