Weisst du warum der Tod im Menschenland
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Fünf Gedichte von Carl Hauptmann für eine Singstimme und Klavierbegleitung
Song Cycle by Anna Teichmüller (1861 - 1940)
1. Der Tod
2. Windlied  [sung text not yet checked]
In den Wind – in den Wind sing ich mein Lied. Frage nicht, frage nicht, wohin es flieht. Treiben Blüten, treiben Liederseelen her, frage nicht, frage nicht, woher? Wer gäb Antwort je, woher? wohin? Treibe selbst ein wehend Lied dahin. In den Wind – in den Wind, kaum erwacht, bin verweht, bin verweht über Nacht.
Text Authorship:
- by Carl (Ferdinand Max) Hauptmann (1858 - 1921), no title, appears in Aus meinem Tagebuch, first published 1900
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]3. Stillung  [sung text not yet checked]
Tausend Tannenwipfel [droh’n]1 Brausend hin und wider, Trutz’ger Nachtwald tost und stürmt Seine Urweltslieder. Trübe bin ich durch die Nacht Tief vom Tal geklommen, Müdes Schreiten hat mir sacht Last um Last genommen. Toteneinsam lausche ich In der finstren Runde, Und die Seele stillet sich Bis zum tiefsten Grunde.
Text Authorship:
- by Carl (Ferdinand Max) Hauptmann (1858 - 1921), no title, appears in Aus meinem Tagebuch, first published 1900
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Becalming", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Carl Hauptmann Aus meinem Tagebuch, Berlin: S. Fischer Verlag, 1900, page 225.
1 Teichmüller: "drohen"; more changes may exist, not noted above.Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
4. Sehnsucht  [sung text not yet checked]
Sehnsucht aus einsamer Seele aufflieht! Still! still! es klingt durch die Nacht. Vom silbernen Fluss es herüberzieht. Und Mond und Sterne sind ausgewacht Und lauschen dem heimlich ersterbenden Lied Über’m Wald in demantener Nacht.
Text Authorship:
- by Carl (Ferdinand Max) Hauptmann (1858 - 1921), no title, appears in Aus meinem Tagebuch, first published 1900
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Longing", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Carl Hauptmann Aus meinem Tagebuch, Berlin: S. Fischer Verlag, 1900, page 218.
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
5. Erdgeboren  [sung text not yet checked]
Über mir in wolkigen Lüften [Jubeln]1 Lerchen traumverloren. Tief im Haidekraute lieg’ ich, Fühle mich so erdgeboren. Ganz, als ob ich aus der Scholle Wildentwachsen wär’, wie Bäume, Leicht vom Haidewind geschaukelt, Erde halb -- und halb auch Träume. Ganz, als ob ich aus der Scholle Aufgeflogen wär' mit Schwingen, Hoch im Sommerwind aufsteigend, Erde halb -- und halb doch Klingen.
Text Authorship:
- by Carl (Ferdinand Max) Hauptmann (1858 - 1921), no title, appears in Aus meinem Tagebuch, first published 1900
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Born of Earth", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
1 Teichmüller: "Wogen" ; more changes may exist, not noted above.
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]