LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Deutsche Lieder

by Franz Xaver Mozart (1791 - 1844)

1. An den Abendstern
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Du blickst so freundlich auf mich nieder,
du heller, lieber Abendstern,
als hörtest Du die leisen Lieder
der ahnungsvollen Schwermuth gern.

Oft schon wenn ich, mit heissem Sehnen,
begrüßte meiner Liebe Bild,
da lachtest Du in meine Thränen,
und machtest meinen Kummer mild.

Oft wenn ich einsam mich erfreute,
im nächtlich stillen Myrtenhain,
da folgte mir, aus blauer Weite,
wie Freundes Blick, Dein Silberschein.

Und es bewegte ernst und leise,
mit wunderbarer Ahnung mich,
wenn in dem ewig festen Gleise,
Dein reiner Schimmer still erblich.

Du schienest dann mir zuzuwinken,
leb' wohl, bis wir uns wiedersehn!
Itzt muß mein letztes mattes Blinken
im Morgendufte untergehn.

Wenn Er, Du weißt ja, wen ich meine,
sein Auge still zu Dir erhebt!
So grüß' Ihn mit dem schönsten Scheine,
daß freudiger sein Herz erbebt.

Und strahlt Ihm süßer reiner Frieden,
so nimm den mein'gen auch dazu;
und ist Ihm einst ein Schmerz beschieden,
so glänz' Ihm Muth und Stärke zu.

Und oft, Du freundlichster der Sterne,
erheitre Ihn mit deinem Licht,
und sag' Ihm leis', auch in der Ferne,
vergißt Dich Deine Freundinn nicht.

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Malcolm Wren [Guest Editor]

2. Das Finden
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Wenn ich dich nicht finde,
trauert die Natur;
klagend säuseln Winde
durch die öde Flur;

Und der Sterne Schimmer
bricht im Wolkenflor,
ach! ein Klaggewimmer
stöhnt im feuchten Moor.

Hab' ich Dich gefunden,
fühl' ich Götter Lust;
achte nicht der Wunden,
in beklemmter Brust.

Deine Blicke schweben
freundlich dann auf mir,
und ein Wonnebeben
zieht mich hin zu Dir.

Wenn mich deiner Blicke
Eifersucht beraubt,
neidisch voller Tücke
mich zu kränken glaubt;

O dann lindre Leiden,
stützte meinen Muth.
Holde! spende Freuden,
süßer Minnegluth!

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Malcolm Wren [Guest Editor]

3. Bertha´s Lied in der Nacht
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Nacht umhüllt
Mit wehendem Flügel
Thäler und Hügel,
Ladend zur Ruh.

Und dem Schlummer,
Dem lieblichen Kinde,
Leise und linde
Flüstert sie zu:

"Weißt du ein Auge,
Wachend im Kummer,
Lieblicher Schlummer,
Drücke mir's zu."

Fühlst du sein Nahen?
Ahnest du Ruh?
Alles deckt Schlummer,
Schlummre auch du.

Text Authorship:

  • by Franz (Seraphicus) Grillparzer (1791 - 1872), "Berthas Lied in der Nacht", written 1816, first published 1818

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
  • DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Emily Ezust) , no title, copyright ©
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
  • ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission

Note: The poem was initially destined for Grillparzer's drama Die Ahnfrau.

Notes for Schubert's song
In the repetition within the first stanza, line 3 becomes "umhüllet die Täler und Hügel".
In the repetition of the final stanza, line 3 becomes "Alles deckt der Schlummer".

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Richard Morris , Peter Rastl [Guest Editor]
Total word count: 314
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris