LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,110)
  • Text Authors (19,487)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Lieder der Braut

Song Cycle by Konrad Rötscher (1910 - 1979)

1. Hochzeitsvorabend
 (Sung text)

Subtitle: Serenade

Language: German (Deutsch) 
Fühlst du, Liebster, dieser Lüfte
Süß ambrosisch weiches Regen,
Wie sie voller Amberdüfte
Mir um Busen und um Hüfte
Aphroditens Schleier legen?

Alle Geigen, alle Lauten
Seufzen leis' so lieb und wehe,
Machen nocheinmal bewußt
Jede alte süße Lust.
Traurig rufen sie dem trauten
Mädchen zu ein mild' "Vergehe!"

Höre, Liebster, wie sie wissen
Mit dem dunklen Klang der Stimmen,
Daß in einem Meer von Küssen
Huld und Gunst von dannen fließen
Morgen, wenn die Lichter glimmen.

Alle Lauten, alle Geigen
Schwinden in ein süß Ermatten,
Jede Stimme leis verschwebt,
Einen letzten Schleier webt,
Demutsvoll ein hold' Verneigen
Vor der Gattin und dem Gatten.

Text Authorship:

  • by Otto Wiener (b. 1909)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Eve of the wedding day", subtitle: "Serenade", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]

2. Hochzeitsmorgen
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Auf einer Woge durch die Nacht getragen
In einem Meere des Begehrens
Erwacht der Morgen blaß und fahl.
Nie sollst du um die Träume fragen,
Um all' die Trauer des Verwehrens,
Du Liebster, die noch einmal
Sich qualenvoll in meine Sinne stahl!

Ich habe nur dies Eine zu vergeben,
Den Glanz aus meinen Mädchentagen,
Der sich dem Meere blind vertraut.
Mein ganzes Lieben und mein Leben,
Als reine Flut soll es verschäumen,
Im Traume nur und volle Scham geschaut,
Soll wirklich es nun sein und brennen laut.

Text Authorship:

  • by Otto Wiener (b. 1909)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Wedding morning", copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]

3. In Schleier und Myrte
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Im weißen Kleid, mit Schleier und mit Myrte,
Doch bin ich wie der firne Schnee!
Wie heiße Brände auch die Sonne schürte
Und strahlte sie auch wild und weh,
Jetzt erst will ich in dir ertauen,
Du meine Seele, dir ins Auge schauen
Und wie ein Hauch vor dir vergehn.

Im weißen Kleid, mit Myrte und mit Schleier,
Ein Opfer will ich sein dem Licht!
Ihr dunklen Gluten süßer Todesfeier
Ergreift mich und verschont mich nicht!
Und wenn mich deine Arme finden,
Du meine Seele, will ich ganz erblinden
Und nur mit deinen Augen sehn.

Text Authorship:

  • by Otto Wiener (b. 1909)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "In veil and myrtle", copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]

4. Hochzeitsabend
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Der Tag vergeht. Die Stunden rinnen aus,
Nicht einer mehr der bunten Falter rauscht,
Die mit den feuerfarbnen Schwingen
Wie Lichtfontänen schmückten unser Hochzeitshaus.
Die Gäste tanzen nur wie Schatten,
Die einst im Lichte volles Leben hatten.

Ich bin so leer, so ausgebrannt und leer!
O Liebster, lebe ich nicht mehr?
Ich habe dich! Und daß ich dich nun hab',
Das denken rinnt in mich wie süßer Wein
Und füllt die ausgebrannte Leere auf's neu'.
Ich preise Gott, dank' ihm, der dich mir gab.
Und bitte ihn, aus seinen Händen mag
Er mich wie eine Schale spenden,
Aus der sich voll ein reiner Strom ergießt
Und, dich erfüllend, ewig fließt!

Text Authorship:

  • by Otto Wiener (b. 1909)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "The evening of the wedding day", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
Total word count: 396
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris