O komm, Geliebte, komm, es sinkt die Nacht, Verscheuche mir durch deiner Schönheit Pracht Des Zweifels Dunkel! Nimm den Krug und trink, Eh' man aus unserm Staube Krüge macht.
Drei persische Lieder
Song Cycle by Daniel Ruyneman (1886 - 1963)
1. O komm, Geliebte
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Friedrich Rosen (1856 - 1935), no title, appears in Die Sinnsprüche Omars des Zeltmachers Rubaijat-I-Omar-I-Khajjam, no. 24
Based on:
- a text in Persian (Farsi) by Hakim Omar Khayyám (c1048 - c1122) [text unavailable]
Go to the general single-text view
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Joost van der Linden [Guest Editor]2. Was kann das Leben uns denn nun noch weiter frommen?  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Was kann das Leben uns denn nun noch weiter frommen? Was es uns nur etwa bringt, wird auch gleich genommen! Wüszten die Ungebornen nur, wie wenig uns dies Erdenleben gibt, Sie würden nicht erst kommen.
Text Authorship:
- by Friedrich Rosen (1856 - 1935), appears in Die Sinnsprüche Omars des Zeltmachers Rubaijat-I-Omar-I-Khajjam
Based on:
- a text in Persian (Farsi) by Hakim Omar Khayyám (c1048 - c1122) [text unavailable]
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]3. Liebe ohne Masz entflammt, Lieben ist mein einzig Amt  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Liebe ohne Masz entflammt, Lieben ist mein einzig Amt; Ob sie meine Bitte hört, ob sie meinen Trieb verdammt, Ob sie mich in Dorne legt, oder in der Gnade samt: Liebe ohne Masz und Ziel, Lieben ist mein einzig Amt.
Text Authorship:
- by Friedrich Rosen (1856 - 1935), no title, appears in Die Sinnsprüche Omars des Zeltmachers Rubaijat-I-Omar-I-Khajjam
Based on:
- a text in Persian (Farsi) by Hakim Omar Khayyám (c1048 - c1122) [text unavailable]
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]Total word count: 104