An der Brücke stand jüngst ich in brauner Nacht. Fernher kam Gesang; goldener Tropfen quoll's über die zitternde Fläche weg. Gondeln, Lichter, Musik - trunken schwamm's in die Dämmrung hinaus ... Meine Seele, ein Saitenspiel, sang sich, unsichtbar berührt, heimlich ein Gondellied dazu, zitternd vor bunter Seligkeit. - Hörte [ihr jemand]1 zu?
Friedrich Nietzsche-Lieder
Song Cycle by Artur Immisch (1902 - 1949)
1. Venedig  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900), "Venedig", appears in Ecce Homo
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Emily Ezust) , "Venice", copyright ©
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Venise", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
1 Herz, Pejačević, Zimmermann: "jemand ihr"
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
2. Meine Rosen
Language: German (Deutsch)
Ja, mein Glück, es will beglücken, alles Glück will ja beglücken. Wollt ihr meine Rosen pflücken? Müßt euch bücken und verstecken zwischen Fels und Dornenhecken, oft die Fingerchen euch lecken! Denn mein Glück es liebt das Necken! Denn mein Glück es liebt die Tücken! Wollt ihr meine Rosen pflücken?
Text Authorship:
- by Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)
See other settings of this text.
Researcher for this page: Harry Joelson3. Nach neuen Meeren
Language: German (Deutsch)
Dorthin - will ich; und ich traue Mir fortan und meinem Griff. Offen liegt das Meer, ins Blaue Treibt mein Genueser Schiff. Alles glänzt mir neu und neuer, Mittag schläft auf Raum und Zeit -: Nur dein Auge - ungeheuer Blickt michs an, Unendlichkeit!
Text Authorship:
- by Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900), "Nach neuen Meeren"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "To new seas", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
Total word count: 139