Seit mich mein Engel nicht mehr bewacht, kann er frei seine Flügel entfalten und die Stille der Sterne durchspalten, -- denn er muß meiner einsamen Nacht nicht mehr die ängstlichen Hände halten -- seit mich mein Engel nicht mehr bewacht.
Rilke Songs
Song Cycle by George van Dam
1.
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, written 1898, appears in Frühe Gedichte, in Engellieder, no. 2, first published 1899
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
2.
...
Das Erz hat Heimweh. Und verlassen
will es die Münzen und die Räder,
die es ein kleines Leben lehren.
Und aus Fabriken und aus Kassen
wird es zurück in das Geäder
der aufgetanen Berge kehren,
die sich verschließen hinter ihm.
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, appears in Das Stundenbuch, in 2. Das Buch von der Pilgerschaft, no. 24
Go to the general single-text view
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Joost van der Linden [Guest Editor]3. Canon
Leg du auf meine Lebensgeige
die Hände an des Schicksals Statt, -
daß ich vergesse, was für feige
Töne jede Saite hat.
...
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, appears in Dir zur Feier
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]4. Der Panther
Im Jardin des Plantes, Paris Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe so müd geworden, daß er nichts mehr hält. Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe und hinter tausend Stäben keine Welt. Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte, der sich im allerkleinsten Kreise dreht, ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte, in der betäubt ein großer Wille steht. Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille sich lautlos auf -. Dann geht ein Bild hinein, geht durch der Glieder angespannte Stille - und hört im Herzen auf zu sein.
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Der Panther", appears in Neue Gedichte, first published 1892
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "La panthère", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
5.
In solchen Nächten wissen die Unheilbaren: wir waren... Und sie denken unter den Kranken einen einfachen guten Gedanken weiter, dort, wo er abbrach. Doch von den Söhnen, die sie gelassen, geht der Jüngste vielleicht in den einsamsten Gassen; denn gerade diese Nächte sind ihm als ob er zum ersten Mal dächte: lange lag es über ihm bleiern, aber jetzt wird sich alles entschleiern -, und: daß er das feiern wird, fühlt er...
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, appears in Das Buch der Bilder, in Aus einer Sturmnacht: Acht Blätter mit einem Titelblatt, no. 5
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
6. Epitaph
Rose, oh reiner Widerspruch, Lust, Niemandes Schlaf zu sein unter soviel Lidern.
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]