Gieb deine Schönheit immer hin ohne Rechnen und Reden. Du schweigst. Sie sagt für dich : Ich bin. Und kommt in tausendfachem Sinn, kommt endlich über jeden.
4 Lieder nach Rainer Maria Rilke
Song Cycle by Jürgen Schmitt (b. 1954)
1. Initiale  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Initiale", appears in Das Buch der Bilder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Mathias Rüegg) , copyright ©
Confirmed with Rainer Maria Rilke, Sämtliche Werke; Band 1, Insel-Verlag, 1926, p.409
Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]
2. Bangnis  [sung text not yet checked]
Im welken Walde ist ein Vogelruf, der sinnlos scheint in diesem welken Walde. Und dennoch ruht der runde Vogelruf in dieser Weile, die ihn schuf, breit wie ein Himmel auf dem welken Walde. Gefügig räumt sich alles in den Schrei. Das ganze Land scheint lautlos drin zu liegen, der große Wind scheint sich hineinzuschmiegen, und die Minute, welche weiter will, ist bleich und still, als ob sie Dinge wüßte, an denen jeder sterben müßte, aus ihm herausgestiegen.
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Bangnis", appears in Das Buch der Bilder
See other settings of this text.
Confirmed with Rainer-Maria Rilke, Das Buch der Bilder, Zweite sehr vermehrte Auflage, 1. Buch Teil 2, Berlin / Leipzig, Stuttgart: Axel Junker Verlag, page. 45, 1906.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
3. Die Insel der Sirenen  [sung text not yet checked]
Wenn er denen, die ihm gastlich waren, spät, nach ihrem Tage noch, da sie fragten nach den Fahrten und Gefahren, still berichtete: er wußte nie, wie sie schrecken und mit welchem jähen Wort sie wenden, daß sie so wie er in dem blau gestillten Inselmeer die Vergoldung jener Inseln sähen, deren Anblick macht, daß die Gefahr umschlägt; denn nun ist sie nicht im Tosen und im Wüten, wo sie immer war. Lautlos kommt sie über die Matrosen, welche wissen, daß es dort auf jenen goldnen Inseln manchmal singt und sich blindlings in die Ruder lehnen, wie umringt von der Stille, die die ganze Weite in sich hat und an die Ohren weht, so als wäre ihre andre Seite der Gesang, dem keiner widersteht.
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Die Insel der Sirenen", appears in Neue Gedichte
Go to the general single-text view
Confirmed with Rainer Maria Rilke, Neue Gedichte , Band 2, Insel-Verlag, p.6
Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]
4. Schlußstück  [sung text not yet checked]
Der Tod ist groß. Wir sind die Seinen lachenden Munds. Wenn wir uns mitten im Leben meinen, wagt er zu weinen mitten in uns.
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Schlußstück", appears in Das Buch der Bilder, first published 1920
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Conclusió", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Salvador Pila) , "Conclusion", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Mathias Rüegg) , copyright ©
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Finale", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission