LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,111)
  • Text Authors (19,486)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sänge eines fahrenden Spielmanns

Song Cycle by Cyril Meir Scott (1879 - 1970)

1. Prelude: Worte trügen · Worte Fliehen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Worte trügen · worte fliehen ·
Nur das lied ergreift die seele ·
Wenn ich dennoch dich verfehle
Sei mein mangel mir verziehen.
Lass mich wie das kind der wiesen
Wie das kind der dörfer singen ·
Aus den sälen will ich dringen
Aus dem fabelreich der riesen.
Höhne meine sanfte plage!
Einmal muss ich doch gestehen
Dass ich dich im traum gesehen
Und seit dem im busen trage.

Text Authorship:

  • by Stefan George (1868 - 1933), no title, appears in Das Buch der Sagen und Sänge, in Sänge eines fahrenden Spielmanns, no. 1

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

2. Heisst es viel dich bitten  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Heisst es viel dich bitten
Wenn ich einmal still
Nachdem ich lang gelitten
Vor dir knieen mag?
Deine hand ergreifen
Leise drücken mag
Und im kusse streifen
Kurz und fromm und still?
Nennst du es erhören
Wenn gestreng und still
Ohne mich zu stören
Dein wink mich dulden mag?

Text Authorship:

  • by Stefan George (1868 - 1933), no title, appears in Das Buch der Sagen und Sänge, in Sänge eines fahrenden Spielmanns, no. 4

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

3. So ich traurig bin  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
So ich traurig bin
Weiß ich nur ein ding:
Ich denke mich bei dir
Und singe dir ein lied.

Fast vernehme ich dann
Deiner stimme klang ·
Ferne singt sie nach
Und minder wird mein gram.

Text Authorship:

  • by Stefan George (1868 - 1933), no title, appears in Das Buch der Sagen und Sänge, in Sänge eines fahrenden Spielmanns, no. 5

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "When I am sad", copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Stefan George, Werke. Ausgabe in Zwei Bänden, Erster Band, 4. Auflage, Stuttgart: Klett-Cotta, 1984, pages 94-95


Research team for this page: Jakob Kellner , Sharon Krebs [Guest Editor]

4. Dieses ist ein rechter Morgen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Dieses ist ein rechter morgen ·
Warmer hauch um baum und bach
Macht dein ohr für süsse schwüre
Süsse bitten schneller wach
Die ich sorgsam dir verborgen.
Nicht mehr wär ich stumm und zag:
Wandelten wir jetzo beide
An dem immergrünen hag.
Spräche dir von meinem eide
Und vom lob das dir gebühre.

Text Authorship:

  • by Stefan George (1868 - 1933), no title, appears in Das Buch der Sagen und Sänge, in Sänge eines fahrenden Spielmanns, no. 7

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "This is a proper morning", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "C'est un vrai matin", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

5. Aus dem Knospen quellen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Aus den knospen quellen sachte
Tropfen voll und klar
Da das licht auf ihnen lachte.
Und wenn meine tränen fliessen?
Was ich gestern nicht erriet
Heute bin ich es gewahr:
Dass der lezte trost mir flieht
Kann ich euch nicht mehr geniessen
Neue sonne · junges jahr.

Text Authorship:

  • by Stefan George (1868 - 1933), no title, appears in Das Buch der Sagen und Sänge, in Sänge eines fahrenden Spielmanns, no. 2

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

6. Sieh mein kind ich gehe  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Sieh mein kind ich gehe.
Denn du darfst nicht kennen
Nicht einmal durch nennen
Menschen müh und wehe.
Mir ist um dich bange.
Sieh mein kind ich gehe
Dass [auf]1 deiner wange
Nicht der duft verwehe.
Würde dich belehren ·
Müsste dich versehren
Und das macht mir wehe.
Sieh mein kind ich gehe.

Text Authorship:

  • by Stefan George (1868 - 1933), no title, appears in Das Buch der Sagen und Sänge, in Sänge eines fahrenden Spielmanns, no. 6

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "See, my child, I depart", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Regarde, mon enfant, je pars", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Schnabel : "von"

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 308
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris