LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Fünf Fablen

Song Cycle by Gary Bachlund (b. 1947)

Translated to:

English — Five Fables

1. Aesopus und der Esel
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Der Esel sprach zu Aesop: "Wenn du wieder 
ein Geschichtchen von mir ausbringst, 
so lass mich etwas recht Vernünftiges und Sinnreiches sagen."

"Dich etwas Sinnreiches!" sagte Aesop, 
"Wie würde sich das schicken? Würde man nicht sprechen, 
du seist der Sittenlehrer und ich der Esel?"

Text Authorship:

  • by Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781), "Aesopus und der Esel"

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Gary Bachlund) , "Aesop and the Donkey", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

2. Eine philosophische Maus
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Eine philosophische Maus pries die gütige Natur, dass sie die Mäuse zu
einem so vorzüglichen Gegenstande ihrer Erhaltung gemacht habe. »Denn
eine Hälfte von uns,« sprach sie, »erhielt von ihr Flügel, dass, wenn
wir hier unten auch alle von den Katzen ausgerottet würden, sie doch
mit leichter Mühe aus den Fledermäusen unser ausgerottetes Geschlecht
wiederherstellen könnte.«

Die gute Maus wusste nicht, dass es auch geflügelte Katzen gibt. Und
so beruhet unser Stolz meistens auf unsrer Unwissenheit!

Text Authorship:

  • by Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781), "Die Maus"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Gary Bachlund) , "A philosophic mouse", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission

Note: this is a prose text. Line breaks have been added.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

3. Der Fuchs und der Storch
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
"Erzähle mir doch etwas von den fremden Ländern, 
die du alle gesehen hast," sagte der Fuchs 
zu dem weit gereisten Storche.
Hierauf fing der Storch an, ihm jede Lache 
und jede feuchte Wiese zu nennen, 
wo er die schmackhaftesten Würmer 
und die fettesten Frösche geschmaust.
"Sie sind lange in Paris gewesen, mein Herr. 
Wo speiset man da am besten? 
Was für Weine haben Sie da am meisten 
nach Ihrem Geschmacke gefunden?"

Text Authorship:

  • by Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781), "Der Fuchs und der Storch", appears in Fabeln

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Gary Bachlund) , "The Fox and the Stork", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Melanie Trumbull

4. Der kriegerische Wolf
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
"Mein Vater, glorreichen Andenkens," 
sagte ein junger Wolf zu einem Fuchse, 
"das war ein rechter Held! 
Wie fürchterlich hat er sich 
nicht in der ganzen Gegend gemacht!
Er hat über mehr als zweihundert Feinde, 
nach und nach, triumphiert, und ihre schwarze Seelen 
in das Reich des Verderbens gesandt. 
Was Wunder also, dass er endlich 
doch einem unterliegen musste!"

"So würde sich ein Leichenredner ausdrücken," 
sagte der Fuchs, "der trockene Geschichtsschreiber 
aber würde hinzusetzen: die zweihundert Feinde, 
über die er, nach und nach, triumphiert, 
waren Schafe und Esel; und der eine Feind, 
dem er unterlag, war der erste Stier, 
den er sich anzufallen erkühnte."

Text Authorship:

  • by Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781), "Der kriegerische Wolf"

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Gary Bachlund) , "The Warrior Wolf", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

5. Die Wasserschlange
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Zeus hatte nunmehr den Fröschen einen anderen König gegeben; 
anstatt eines friedlichen Klotzes eine gefräßige Wasserschlange.
"Willst du unser König sein", schrien die Frösche, 
"warum verschlingst du uns?" - 
"Darum", antwortete die Schlange, "weil ihr um mich gebeten habt." -
"Ich habe nicht um dich gebeten!" rief einer von den Fröschen, 
den sie schon mit den Augen verschlang. - 
"Nicht?" sagte die Wasserschlange. "Desto schlimmer! 
So muß ich dich verschlingen, 
weil du nicht um mich gebeten hast."

Text Authorship:

  • by Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781), "Die Wasserschlange"

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Gary Bachlund) , "The Water Snake", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 369
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris