Der Tag neigt sich zu Ende, Es kommt die stille Nacht; Nun ruht, ihr müden Hände, Das Tagwerk ist vollbracht. Du aber, Seele, ringe Dich von der Erde los, Und werde leicht und schwinge Dich auf in Gottes Schooß. Hinauf mit Glaubensflügeln, Die Liebe fliegt voran, Wo über dunkeln Hügeln Der Himmel aufgetan.
Sechs Jugendlieder für eine Singstimme mit Klavierbegleitung
Song Cycle by Hans Erich Pfitzner (1869 - 1949)
1. Abendlied
Text Authorship:
- by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896), "Abendlied", appears in Gedichte, in Drittes Buch
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
2. Mir bist du tot
Mir bist du tot und ob auch deine Wange Im ersten Rot des Jugendfrühlings prange, Noch blonde Locken dir das Haupt umziehn. Ich sarg' dich ein, dich und die Lieb' in Tränen. Vergessen aber darfst du dich nicht wähnen; Ich kann ja dem Gedanken nicht enffliehn. Mir bist du tot. Wohl warst du einst mir teuer. Mit Tränen lösch'ich aus der Liebe feuer, Durch Nacht und Dunkel geht fortan mein Pfad.
Text Authorship:
- by Mary Graf-Bartholemew (b. 1832)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: John Versmoren3. Naturfreiheit
Leben das nur Leben scheinet, Wo nicht Herz, nicht Auge spricht, Wo der Mensch zur Form versteinet, Machst du ganz mein Herz zunicht? Die mich oft mit Trost erfüllet, O Natur, auch du so leer? Tief in Schnee und Eis gehüllet, Blickst du frostig zu mir her. Hör' ich nur ein Waldhorn klingen, Hör' ich einen Feldgesang, Rühret gleich mein Geist die Schwingen, Fühlt der Hoffnung frischen Drang. O Natur, voll Muttergüte, Gib doch deine Kinder frei, Sonnenstrahl und Quell und Blüte, Daß auch ich gerettet sei. Mit den Lüften will ich schweifen, Rauschend durch den grünen Hain, Mit den Strömen will ich schweifen, Schwimmend in des Himmels Schein. In der Vögel Morgenlieder Stimm' ich frei und fröhlich ein: Alle Menschen sollen Brüder, Du, Natur, uns Mutter sein!
Text Authorship:
- by Johann Ludwig Uhland (1787 - 1862), "Naturfreiheit", written 1820
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]4. Nun, da so warm der Sonnenschein
Nun, da so warm der Sonnenschein, Und da so mild die Lüfte wehn, Nun mußt du aus dem Kämmerlein Auch fein zum grünen Walde gehn. Und hörst in wunderhellem Schlag Frohlocken du ein Vögelein, So lausch' ihm recht, daß er dir sag', Warum es mag so fröhlich sein. Und siehst du wo im Dornenreis Ein einsam Blümlein aufgethaut, Um dessen Glanz der Herr nur weiß, So mach' dich recht mit ihm vertraut! Und was dir sagt das Vögelein, Und was das Blümlein mit dir spricht: Geh hin und leg's in deinen Schrein! Und, liebes Kind, verlier' es nicht!
Text Authorship:
- by Oscar von Redwitz-Schmölz (1823 - 1891), no title, appears in Gedichte, in Minnelieder, no. 19
See other settings of this text.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler5. Das verlassene Mägdelein
Früh, wann die Hähne kräh'n, Eh' die Sternlein schwinden, Muß ich am Herde stehn, Muß Feuer zünden. Schön ist der Flammen Schein, Es springen die Funken. Ich schaue so darein, In Leid versunken. Plötzlich, da kommt es mir, Treuloser Knabe, Daß ich die Nacht von dir Geträumet habe. Träne auf Träne dann Stürzet hernieder; So kommt der Tag heran - O ging' er wieder!
Text Authorship:
- by Eduard Mörike (1804 - 1875), "Das verlassene Mägdlein"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Het in de steek gelaten meisje", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , no title, copyright ©
- ENG English [singable] (Walter A. Aue) , "The abandoned maid", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "La petite femme abandonnée", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Stéphane Goldet) (Pierre de Rosamel) , "La petite servante délaissée", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- SPA Spanish (Español) (Lourdes Leon) , no title, copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
6. Kuriose Geschichte
Ich bin einmal etwas hinausspaziert, Da ist mir ein närrisch Ding passiert: Ich sah einen Jäger am Waldeshang, Ritt auf und nieder den See entlang; Viel Hirsche sprangen am Wege dicht; Was tat der Jäger? -- Er schoß sie nicht, Er blies ein Lied in den Wald hinein -- Nun sagt mir, ihr Leut', was soll das sein? Und als ich weiter bin fort spaziert, Ist wieder ein närrisches Ding mir passiert: In kleinem Kahn eine Fischerin Fuhr stets am Waldeshange dahin; Rings sprangen die Fischlein im Abendlicht; Was tat das Mädchen? -- Sie fing sie nicht, Sie sang ein Lied in den Wald hinein -- Nun sagt mir, ihr Leut', was soll das sein? Und als ich wieder zurück spaziert, Da ist mir das närrischste Ding passiert: Ein leeres Pferd mir entgegen kam, Im See ein leerer Nachen schwamm, Und als ich ging an den Erlen vorbei, Was hört' ich drinnen ? -- Da flüsterten Zwei, Und 's war schon spät und Mondenschein -- Nun sagt mir, ihr Leut', was soll das sein?
Text Authorship:
- by Robert Reinick (1805 - 1852), "Kuriose Geschichte", appears in Lieder, in Romanzen und Balladen [formerly Bilder], first published 1833
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission