Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, [Klingenden]1, singenden Wellen Des vollen Frühlings hinaus. Die strebten nach hohen Dingen, Die wollten, trotz Lust und Schmerz, Was Recht's in der Welt vollbringen, Und wem sie vorübergingen, Dem lachten Sinnen und Herz. -- Der Erste, der fand ein Liebchen, Die Schwieger kauft' Hof und Haus; Der wiegte gar bald ein Bübchen, Und sah aus heimlichen Stübchen Behaglich in's Feld hinaus. Dem Zweiten sangen und logen Die tausend Stimmen im Grund, Verlockend' Sirenen, und zogen Ihn in [der buhlenden Wogen Farbig klingenden Schlund]2. Und wie er auftaucht vom Schlunde Da war er müde und alt, Sein Schifflein das lag im Grunde, So still war's rings in [die]3 Runde Und über [die]4 Wasser weht's kalt. Es [singen und klingen]5 die Wellen Des Frühlings wohl über mir; Und seh' ich so kecke Gesellen, Die Tränen im Auge mir schwellen - Ach, Gott, führ' uns liebreich zu Dir!
Vier Lieder
Song Cycle by Johann Langer (1861 - 1950)
1. Frühlingsfahrt  [sung text not yet checked]
Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Die zwei Gesellen", appears in Gedichte, in 2. Sängerleben [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Op reis in de lente", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , no title, copyright ©
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Les deux compagnons", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "Due baldanzosi giovanotti", copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
1 Schumann: "In die klingenden"
2 Schumann: "die buhlenden Wogen,/ In der Wogen farbigen Schlund"
3 Schumann: "der"
4 schumann: "den"
5 Schumann: "klingen und singen"
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 159