LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,294)
  • Text Authors (19,832)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Abschied und Erinnerung, 6 Gesänge für eine Singstimme mit Pianoforte- oder Guitarrebegleitung

Song Cycle by Carl Banck (1809 - 1889)

1. Frühlings Auszug
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Der Frühling schon sein Recht beginnt,
Die Birke treibet Saft;
Mein Herz und meine Liebe sind
Bereit zur Wanderschaft.

Steck' Tannenreiser auf den Hut
Und zieh' das Wams mir fest;
Das steht dem jungen Wand'rer gut,
Ihm keck und munter lässt.

 ... 

So leb' denn wohl -- Ade mein Kind,
Es treibt mich fort voll Kraft --
Mein Herz und meine Liebe sind
Bereit zur Wanderschaft.

Mein Ränzel ist ganz klein und nett,
Und eben nicht sehr schwer --
Wenn Lieder ich und Liebe hätt',
So wär' mein Herz auch leer.

Ich putze mich mit Zweigen aus,
Sing' in den Wald hinein,
Und suche mir ein gastlich' Haus
Und guten, kühlen Wein.

So leb' denn wohl -- Ade mein Kind,
Es treibt mich fort voll Kraft --
Mein Herz und meine Liebe sind
Bereit zur Wanderschaft.

Text Authorship:

  • by August Ferdinand Meyer (1811 - 1894), as Friedrich Brunold, "Frühlingswanderschaft"

Go to the general single-text view

Note for stanza 2, line 4 - "Ihm" appears to be in the poem and the score. This might be a typo for "Ihn".

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler

2. Die Stunde schlägt
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Die Stunde schlägt, es naht das Boot,
du gehst, mein süßes Herz,
und all mein Leben wird ein Tod,
doch muss ich heimatwärts.
Und grüß' der Wogen stilles Haus,
der fernen Insel Höh';
hier sprach das letzte Wort sie aus,
dort schwand ihr Mast in See.

Um von dem öden Felsgestad',
wo laut die Möwe streicht,
durch der beschaumten Wellen Pfad
fort blick' ich tränenfeucht.
Beglückt, der ihren Schritt umweht,
o Indiens stiller Hain!
Und wenn sie atmend durch dich geht,
sag, denkt sie dann wohl mein?

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Johann Winkler

3. Gedenke mein
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ade! Ich zieh' hinaus ins Weite,
mich lockt der Berg im blauen Duft
im Waldesgrün und Alpenluft, 
wenn ich so wandernd schreite.
Ich zieh' hinaus ins Weite!

Leb' wohl! Dein denk' ich jetzt und immer,
von Bergen schau' ich zu dir her,
mir glänzt dein Bild auf Flur und Meer,
und in dem Sterngeflimmer
dein denk' ich, Holde, immer!

Ade! Gedenke mein auch wieder,
die Lerche singt mir deinen Gruß,
mir bringt der Zephyr deinen Kuss
auf säuselndem Gefieder.
Gedenke mein auch wieder!

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Johann Winkler

4. Der Liebesbote
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Am Himmel dort schießen 
so lustig die Stern',
dein Schatz lässt dich grüßen 
aus weiter, weiter Fern'.

Hat 'ne Zither gehangen 
an der Tür unbeacht',
der Wind ist gegangen 
durch die Saiten bei Nacht.

Schwang sich hoch auf vom Gitter
über Berg, über Wald;
mein Herz ist die Zither,
gibt frohen Liebesschall.

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Johann Winkler

5. Sonst und jetzt
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Sonst in trauter Dämm'rungsstunde,
wenn der Mond zog durch die Weite,
saß ich still an deiner Seite,
Hand in Hand und Mund auf Munde.

Heil'ge Ruhe in der Runde,
und des Himmels Sterne glühten;
Funken stoben, Küsse sprühten,
Herz an Herz im schönsten Bunde.

Jetzt in stiller Dämm'rungsstunde
sitz' ich am Kamine wieder,
doch die Funken sind verschwunden,
statt der Küsse strömen Lieder.

O ihr süßen Dämm'rungsstunden,
ach, auf ewig nun verschwunden!

The text shown is a variant of another text. [ View differences ]
It is based on

  • a text in German (Deutsch) by Franz Ferdinand, Freiherr von Dingelstedt (1814 - 1881), "Am Kamine zu singen", appears in Gedichte [1838], in Jahres-Zeiten
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Johann Winkler

6. In der Ferne
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ich hör' die Bächlein rauschen
Im Walde her und hin,
Im Walde in dem Rauschen
Ich weiß nicht, wo ich bin.

Die Nachtigallen schlagen
Hier in der Einsamkeit,
Als wollten sie was sagen
Von der alten, schönen Zeit.

Die Mondesschimmer fliegen,
Als seh' ich unter mir
Das Schloß im Thale liegen,
Ist doch so weit von hier!

Als müßte in dem Garten
Voll Rosen weiß und roth,
Mein' Liebste auf mich warten,
Und ist doch lange todt.

Text Authorship:

  • by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "In der Fremde", appears in Gedichte, in 1. Wanderlieder

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
  • DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Ontheemd", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Emily Ezust) , copyright ©
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "À l'étranger", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
  • HEB Hebrew (עברית) (Max Mader) , "בנכר", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
  • ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "In terra straniera", copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
  • NOR Norwegian (Bokmål) (Marianne Beate Kielland) , "I fremmed land", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
  • POR Portuguese (Português) (Elke Beatriz Riedel) , "Em terras estrangeiras", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
  • SPA Spanish (Español) (Diego S. Loyola) , "En el extranjero", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission

Note: modernized spelling would change "Thale" to "Tale", "roth" to "rot", and "todt" to "tot"

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
Total word count: 501
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris