English translations of Drei Lieder für Bariton mit Pianoforte, opus 30
by Cyrill Kistler (1848 - 1907)
1. Der Nibelungen Hort
by Cyrill Kistler (1848 - 1907), "Der Nibelungen Hort", op. 30 (Drei Lieder für Bariton mit Pianoforte) no. 1, published 1878 [ baritone and piano ], München, Aibl
Language: German (Deutsch)
Es war ein alter König, Ein König an dem Rhein, Der liebte nichts so wenig Als Hader, Gram und Pein. Es grollten seine Degen Um einen Schatz im Land Und wären schier erlegen, Vor ihrer eignen Hand. Da sprach er zu den Edlen: "Was frommt euch alles Gold, Wenn ihr mit euren Schädeln Den Hort bezahlen sollt? Ein Ende sei der Plage, Versenkt es in den Rhein: Bis zu dem jüngsten Tage Soll's da verborgen sein!" Da senkten es die Stolzen Hinunter in die Flut; Es ist wohl gar geschmolzen, Seitdem es da geruht, Vermählt mit den Wellen Des Stromes, der drüber rollt, Läßt es die Trauben schwellen, Und glänzen gleich dem Gold. Daß doch ein Jeder dächte Wie dieser König gut, Auf daß kein Leid ihn brächte Um seinen hohen Muth. So senkten wir hier unter Den Kummer in den Rhein Und tränken froh und munter Von seinem Feuerwein.
The text shown is a variant of another text. [ View differences ]
It is based on
- a text in German (Deutsch) by Karl Joseph Simrock (1802 - 1876), "Der Nibelungenhort"
Go to the general single-text view
1.
[Translation not yet available]
2. Am Meere
by Cyrill Kistler (1848 - 1907), "Am Meere", op. 30 (Drei Lieder für Bariton mit Pianoforte) no. 2, published 1878 [ baritone and piano ], München, Aibl
Language: German (Deutsch)
Verlassen und still und alleine, sass einst ich am tosenden Meer. Umwebt vom gespenstigen Scheine des Mondlichts; Nacht um mich her. Da träumt' ich von sel'gem Verlangen, von Sehnsucht und Liebe und Lust. Ich träumte ich hielt dich umfangen und ruhte an liebender Brust. Die Wellen des Meeres sie rauschen, so lüstern und neckisch dahin, sie nahten sich leis und belauschten, der Träume gar lieblichen Sinn. Sie konnten es nimmer erfassen, wie Liebe erfüllt das Herz, die Wogen, sie können nur hassen der Ozean kennt keinen Schmerz.
2.
[Translation not yet available]
3. Der Leiermann
by Cyrill Kistler (1848 - 1907), "Der Leiermann", op. 30 (Drei Lieder für Bariton mit Pianoforte) no. 3, published 1878 [ baritone and piano ], München, Aibl
Language: German (Deutsch)
Drüben hinter dem Dorfe Steht ein Leiermann, Und mit starren Fingern Dreht er was er drehen kann. Baarfuß auf dem Eise Schwankt er hin und her; Und sein kleiner Teller Bleibt ihm immer leer. Keiner mag ihn hören, Keiner sieht ihn an; Und die Hunde brummen Um den alten Mann. Und er läßt es gehen Alles, wie es will, Dreht, und seine Leier Steht ihm nimmer still. Wunderlicher Alter, Soll ich mit dir gehn? Willst zu meinen Liedern Deine Leier drehn?
Text Authorship:
- by Wilhelm Müller (1794 - 1827), "Der Leiermann", written 1822-23, appears in Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten 2, in Die Winterreise, no. 24, first published 1823
See other settings of this text.
First published in Deutsche Blätter (see above) as no. 10 of the installment of Die Winterreise. Lieder von Wilhelm Müller.
by Wilhelm Müller (1794 - 1827)
3. The hurdy-gurdy-man
Language: English
There, behind the village, stands a hurdy-gurdy-man, And with numb fingers he plays the best he can. Barefoot on the ice, he staggers back and forth, And his little plate remains ever empty. No one wants to hear him, no one looks at him, And the hounds snarl at the old man. And he lets it all go by, everything as it will, He plays, and his hurdy-gurdy is never still. Strange old man, shall I go with you? Will you play your hurdy-gurdy to my songs?
Text Authorship:
- Translation from German (Deutsch) to English copyright © by Arthur Rishi, (re)printed on this website with kind permission. To reprint and distribute this author's work for concert programs, CD booklets, etc., you may ask the copyright-holder(s) directly or ask us; we are authorized to grant permission on their behalf. Please provide the translator's name when contacting us.
Contact: licenses@email.lieder.example.net
Based on:
- a text in German (Deutsch) by Wilhelm Müller (1794 - 1827), "Der Leiermann", written 1822-23, appears in Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten 2, in Die Winterreise, no. 24, first published 1823
Go to the general single-text view
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 20
Word count: 87
Translation © by Arthur Rishi