LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,139)
  • Text Authors (19,558)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts by K. Simrock set in Art Songs and Choral Works

 § Author § 

Karl Joseph Simrock (1802 - 1876)

Text Collections:

  • Gedichte
  • Gedichte. Neue Auswahl
  • Shakespeare in deutscher Übersetzung
  • Vielliebchen

Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

  • Adagio: Sonnett 24 () - H. Helberger FRE ITA FRE [x]
  • Altdeutsches Minnelied (In dem Walde süße Töne) - O. Reubke CAT DUT ENG
  • An den Mond (Silbermond mit bleichen Strahlen) - J. Brahms CAT DUT ENG FRE
  • An den Rhein, an den Rhein, zieh nicht an den Rhein (from Gedichte. Neue Auswahl - Lieder und Romanzen) ENG - J. André, P. von Decker, N. Gade, C. Kreutzer, F. Mendelssohn, M. Neumann, G. Pöthko, L. Stark, W. Vogel, O. Wermann, H. Zöllner (Warnung vor dem Rhein)
  • Atme nur leise zieh ich die Kreise
  • Atme nur leise - L. Spohr
  • Auf dem See (Blauer Himmel, blaue Wogen) - J. Brahms, R. Emmerich CAT DUT ENG FRE
  • Auf seinem Bahrtuch, weiß wie Schnee DUT FRE FRE POL
  • Bittend komm' ich, Recht zu holen - J. D'Alquen (Rundgesang)
  • Blauer Himmel, blaue Wogen CAT DUT ENG FRE - J. Brahms, R. Emmerich (Vevey)
  • Der Kuss (Bittend komm' ich, Recht zu holen) - J. D'Alquen
  • Der Mandelbaum (Wenn der Duft der Mandelbäume) (from Vielliebchen) - A. Becher
  • Der Nibelungen Hort (Es war ein alter König) - C. Kistler
  • Der Nibelungenhort (Es war einmal ein König)
  • Der Niebelungenhort (Es war einmal ein König) - F. Truhn
  • Der Rattenfänger. Ballade von Simrock (Zu Hameln fechten Mäus' und Ratzen) - J. Klein
  • Der Rattenfänger (Zu Hameln fechten Mäus' und Ratzen)
  • Der Schöpfung des Weibes (Eh' Gott das Weib gebildet) (from Gedichte - Romanzen) - F. Truhn
  • Die Schöpfung des Weibes (Eh' Gott das Weib gebildet) (from Gedichte - Romanzen)
  • Die verschwiegene Nachtigall (Unter der Linden) - E. Grieg, R. Kahn, J. Pembaur, H. Schletterer, L. Spohr, J. Steenburg, A. Urspruch CAT DUT ENG ENG ENG FRE
  • Die verschwiegene Nachtigall (Unter der Linden) - P. Geisler, W. Kienzl ENG ENG
  • Die weißen und die rothen Rosen (Eh' Gott das Weib gebildet) (from Gedichte - Romanzen) - E. Holzmiller
  • Die weissen und die rothen Rosen (Eh' Gott das Weib gebildet) (from Gedichte - Romanzen) - E. Meyer-Helmund
  • Eh' Gott das Weib gebildet (from Gedichte - Romanzen) - E. Holzmiller, E. Meyer-Helmund, F. Stegmayer, F. Truhn ( Die Schöpfung des Weibes)
  • Eh' Gott das Weib gebildet (Eh' Gott das Weib gebildet) (from Gedichte - Romanzen) - F. Stegmayer
  • Eh' Gott das Weib geschaffen (from Gedichte - Romanzen) ( Die Schöpfung des Weibes) - E. Holzmiller, E. Meyer-Helmund, F. Stegmayer, F. Truhn
  • Er ist todt und lange hin (from Shakespeare in deutscher Übersetzung - 6. Hamlet) DUT FRE FRE ITA POL
  • Erste Begegnung (Wohl mir der Stunde, da ich sie erschaute) - H. Bellermann, J. Grimm, A. Kleffel, J. Pembaur
  • Es war ein alter König - C. Kistler
  • Es war einmal ein König - F. Truhn (Der Nibelungenhort)
  • Es zieht aus weiter Ferne (from Weihnachtslieder) [misattributed] - M. Bruch
  • Frühlingslied (In dem Walde süße Töne) - F. Mendelssohn CAT DUT ENG
  • Gemeinsame Minne (Magst du mich nicht leiden) - F. Wüllner
  • Guten Morgen, 's ist Sankt Valentinstag (from Shakespeare in deutscher Übersetzung - 6. Hamlet) DUT ENG FRE FRE - R. Strauss
  • Herbstliche Lust! FRE GER GER GER GER (Ingeborgs Klage) - M. Bruch
  • Horch, horch! Die Lerche jubelt hell CHI DUT FIN FRE ITA FRE - A. Zemlinsky
  • In dem Walde süße Töne CAT DUT ENG - F. Mendelssohn, O. Reubke
  • Ingeborgs Klage (Herbstliche Lust!) FRE GER GER GER GER
  • Ja, Heil dem Weib und Heil dem Mann - M. von Kralik (Ja, Heil dem Weib)
  • Ja, Heil dem Weib (Ja, Heil dem Weib und Heil dem Mann) - M. von Kralik
  • Julianen's Lied (O schönster Schatz auf Erden) - W. Berger
  • Lied (Horch, horch! Die Lerche jubelt hell) - A. Zemlinsky CHI DUT FIN FRE ITA FRE
  • Lied (Scheust nicht mehr der Sonne Glühn) - A. Zemlinsky ENG FIN FRE ITA SPA
  • Magst du mich nicht leiden - F. Wüllner (Gemeinsame Minne)
  • Mein junger frischer Hansel ist's der mir gefällt! (from Shakespeare in deutscher Übersetzung - 6. Hamlet) CAT ENG FRE FRE
  • Melodram (Nicht länger kühle, Donnergott) - A. Zemlinsky FRE
  • Minnelied (Unter der Linden) - A. Bungert CAT DUT ENG ENG ENG FRE
  • Möcht ichs noch erleben, daß ich Rosen - S. Fournes, J. Pembaur (Rosenlesen)
  • Nicht länger kühle, Donnergott FRE - A. Zemlinsky
  • O schönster Schatz auf Erden - W. Berger, K. Reinecke
  • Rosenläsen (Möcht ichs noch erleben, daß ich Rosen) - S. Fournes
  • Rosenlesen (Möcht ichs noch erleben, daß ich Rosen) - J. Pembaur
  • Rundgesang (Bittend komm' ich, Recht zu holen)
  • Schätzlein sag' mir für gewiss - J. Hagemann [x]
  • Scheust nicht mehr der Sonne Glühn ENG FIN FRE ITA SPA - A. Zemlinsky
  • Schnür den Bündel denn zum Wandern ENG - C. Loewe (Zwist und Sühne)
  • Sie trugen ihn auf der Bahre bloss (from Shakespeare in deutscher Übersetzung - 6. Hamlet) CAT DUT ENG FRE FRE HEB POL
  • Silbermond mit bleichen Strahlen CAT DUT ENG FRE - J. Brahms
  • Soldatenliebe (Schätzlein sag' mir für gewiss) - J. Hagemann [x]
  • Sonnet XXIV () FRE ITA FRE [x]
  • Ständchen (Atme nur leise) - L. Spohr
  • Tandaradei (Unter der Linden) - M. Stange CAT DUT ENG ENG ENG FRE
  • Und kommt er nimmermehr? (from Shakespeare in deutscher Übersetzung - 6. Hamlet) CAT ENG FRE FRE HEB
  • Unter der Linden/ An der Haide CAT DUT ENG ENG ENG FRE (Die verschwiegene Nachtigall) - A. Bungert, F. Busoni, A. Fischer, E. Grieg, R. Kahn, J. Pembaur, E. Richardson, as Henry Handel Richardson, H. Riedel, H. Schletterer, L. Spohr, M. Stange, J. Steenburg, A. Urspruch
  • Unter der Linden an der Haide (Unter der Linden) - A. Fischer, H. Riedel CAT DUT ENG ENG ENG FRE
  • Unter der Linden CAT DUT ENG ENG ENG FRE - A. Bungert, F. Busoni, A. Fischer, E. Grieg, R. Kahn, J. Pembaur, E. Richardson, H. Riedel, H. Schletterer, L. Spohr, M. Stange, J. Steenburg, A. Urspruch (Die verschwiegene Nachtigall)
  • Unter der Linden (Unter der Linden) - F. Busoni, E. Richardson CAT DUT ENG ENG ENG FRE
  • Unter der Linden ENG ENG - P. Geisler, W. Kienzl
  • Vevey (Blauer Himmel, blaue Wogen) CAT DUT ENG FRE
  • Volkslied (O schönster Schatz auf Erden) - K. Reinecke
  • Volkslied (Wem Gott ein braves Lieb bescheert) (from Liedlein vom Scheiden) - W. Bradsky, K. Reinecke, H. Sczadrowsky [misattributed]
  • Warnung vor dem Rhein (An den Rhein, an den Rhein, zieh nicht an den Rhein) (from Gedichte. Neue Auswahl - Lieder und Romanzen) - J. André, P. von Decker, N. Gade, C. Kreutzer, F. Mendelssohn, M. Neumann, G. Pöthko, L. Stark, W. Vogel, O. Wermann, H. Zöllner ENG
  • Weihnachtsliedchen (Es zieht aus weiter Ferne) (from Weihnachtslieder) - M. Bruch [misattributed]
  • Wem Gott ein braves Lieb bescheert (Wem Gott ein braves Lieb bescheert) (from Liedlein vom Scheiden) - F. Abt, T. Gaugler, W. Heiser, G. Henschel, W. Mayer [misattributed]
  • Wem Gott ein braves Lieb bescheert (from Liedlein vom Scheiden) [misattributed] - F. Abt, W. Bradsky, T. Gaugler, W. Heiser, G. Henschel, W. Mayer, K. Reinecke, H. Sczadrowsky
  • Wenn der Duft der Mandelbäume (from Vielliebchen) - A. Becher
  • Wie erkenn' ich mein Treulieb (from Shakespeare in deutscher Übersetzung - 6. Hamlet) DUT ENG FRE FRE ITA POL
  • Wohl mir der Stunde, da ich sie erschaute - H. Bellermann, J. Grimm, A. Kleffel, J. Pembaur (Erste Begegnung)
  • Zu Hameln fechten Mäus' und Ratzen - J. Klein (Der Rattenfänger)
  • Zweites Lied der Ophelia (Guten Morgen, 's ist Sankt Valentinstag) (from Shakespeare in deutscher Übersetzung - 6. Hamlet) - R. Strauss DUT ENG FRE FRE
  • Zwist und Sühne (Schnür den Bündel denn zum Wandern) - C. Loewe ENG

Last update: 2025-06-29 20:37:42

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris