French (Français) translations of Vier Gesänge nach Poesien von G. Herwegh und Eichendorff, opus 5
by Adolf Jensen (1837 - 1879)
O heiß mich nicht von deinem Antlitz fliehn, Auf dem der Liebe heilige Gedanken Gleich goldnen Sternen auf und nieder schwanken, Die still und furchenlos am Himmel ziehn! Hier ist mein Tempel und hier will ich knien, Um diesen Altar meine Arme ranken, In diesen Armen meinen Göttern danken, Daß sie mir ihre Seligkeit verliehn! Bist du, mein Herz, selbst wider dich im Bunde? Was soll der volle, schäumende Pokal, Was die Unendlichkeit dem Mann der Stunde? Begehre nicht die Herrlichkeit zumal! Bitt' um ein Wort nur aus dem lieben Munde, Ein halbes Lächeln, einen Sonnenstrahl!
Ob die Locken eine Glorie quellen Und dein Antlitz und du himmlisch mild Auf mich blickst, ein stumm Marienbild, Das zwei blaue Sterne fromm erhellen; Ob dein Haar in ungebundnen Wellen Um den Nacken flutet, stolz und wild, Und dein Aug' ein harter Demantschild, Dran die kühnsten Wünsche jach zerschellen; Ob ich sehe mit dem Heil'genscheine Dich, ob mit des Unmuts düstrer Falte, Ewig, ewig fleh' ich nur das eine: Daß dein schöner Mund doch nie erkalte, Daß dein schönes Auge niemals weine, Und mir Gott dein schönes Herz erhalte.
Die Vöglein, die so fröhlich sangen, Der Blumen bunte Pracht, 's ist alles unter nun gegangen, Nur das Verlangen Der Liebe wacht.
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), no title, appears in Gedichte, in 4. Frühling und Liebe, in Nacht, no. 1
See other settings of this text.
When first published in 1828, the poem "Nacht" was one stanza long (usually referred to as Nacht Teil 1); in 1837, Eichendorff added Teil 2, which encompassed stanza 2; in 1839, Eichendorff added Teil 3, which encompassed stanzas 3 and 4; and in 1841 he added Teil 4, encompassing stanzas 5 and 6, and thus giving the poem its final form.
Les petits oiseaux qui chantaient si gaiement, La splendeur multicolore des fleurs, Tout, aujourd'hui a fait naufrage, Seul le désir De l'amour veille.
Text Authorship:
- Translation from German (Deutsch) to French (Français) copyright © 2020 by Pierre Mathé, (re)printed on this website with kind permission. To reprint and distribute this author's work for concert programs, CD booklets, etc., you may ask the copyright-holder(s) directly or ask us; we are authorized to grant permission on their behalf. Please provide the translator's name when contacting us.
Contact: licenses@email.lieder.example.net
Based on:
- a text in German (Deutsch) by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), no title, appears in Gedichte, in 4. Frühling und Liebe, in Nacht, no. 1
Go to the general single-text view
This text was added to the website: 2020-11-21
Line count: 5
Word count: 23
Es ist schon spät, es wird schon kalt, Was reitst du einsam durch den Wald? Der Wald ist lang, du bist allein, Du schöne Braut! Ich führ dich heim! "Groß ist der Männer Trug und List, Vor Schmerz mein Herz gebrochen ist, Wohl irrt das Waldhorn her und hin, O flieh! Du weißt nicht, wer ich bin." So reich geschmückt ist Roß und Weib, So wunderschön der junge Leib, Jetzt kenn ich dich - Gott steh mir bei! Du bist die Hexe Lorelei. - "Du kennst mich wohl - von hohem Stein Schaut still mein Schloß tief in den Rhein. Es ist schon spät, es wird schon kalt, Kommst nimmermehr aus diesem Wald."
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Waldgespräch", appears in Gedichte, in 7. Romanzen
See other settings of this text.
Il est déjà tard, il fait déjà froid, Pourquoi chevauches-tu seule à travers les bois ? Les bois sont vastes, tu es seule, Belle fiancée, je te conduis à la maison ! Les appétits et la malice des hommes sont infinis, Mon coeur est brisé par la peine Le cor s'éloigne ici et là, Oh fuis ! Tu ignores qui je suis. " Si richement parés sont le cheval, la femme, Si splendide le jeune corps Je te connais - Dieu me vienne en aide ! Tu es Loreleï - l'enchanteresse. "Tu me connais bien - depuis les hauts rochers Mon château contemple, silencieux, les profondeurs du Rhin Il est déjà tard, il fait déjà froid, Plus jamais tu ne quitteras cette forêt."
Text Authorship:
- Translation from German (Deutsch) to French (Français) copyright © 2008 by David Le Marrec, (re)printed on this website with kind permission. To reprint and distribute this author's work for concert programs, CD booklets, etc., you must ask the copyright-holder(s) directly for permission. If you receive no response, you must consider it a refusal.
David Le Marrec.  Contact: davidlemarrec (AT) online (DOT) fr
If you wish to commission a new translation, please contact: licenses@email.lieder.example.net
Based on:
- a text in German (Deutsch) by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Waldgespräch", appears in Gedichte, in 7. Romanzen
Go to the general single-text view
This text was added to the website: 2008-02-19
Line count: 16
Word count: 116