LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,459)
  • Text Authors (20,234)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,120)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

German (Deutsch) translations of Vier Gedichte von H. Heine, opus 6

by (Johann Hermann) Heinrich Böie (1825 - 1879)

1. Ich stand in dunkeln Träumen  [sung text not yet checked]
by (Johann Hermann) Heinrich Böie (1825 - 1879), "Ich stand in dunkeln Träumen", op. 6 (Vier Gedichte von H. Heine) no. 1, published 1860 [ voice and piano ], Hamburg, Cranz
Language: German (Deutsch) 
Ich stand in [dunkeln]1 Träumen
Und [starrte]2 ihr Bildniß an,
Und das geliebte Antlitz
Heimlich zu leben begann.
 
Um ihre Lippen zog sich
Ein Lächeln wunderbar,
Und wie von Wehmuthsthränen
[Erglänzte]3 [ihr]4 Augenpaar.
 
Auch meine Thränen flossen
Mir von [den Wangen]5 herab -- 
Und ach, ich [kann es]6 nicht glauben,
Daß ich Dich verloren hab'!

Text Authorship:

  • by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, written 1823-24, appears in Buch der Lieder, in Die Heimkehr, no. 23, first published 1826

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)

Confirmed with Buch der Lieder von H. Heine. Hamburg bei Hoffmann und Campe. 1827, page 201; and with Reisebilder von H. Heine. Erster Theil. Hamburg, bey Hoffmann und Campe. 1826, page 27.

1 Mendel: "dunklen"
2 Beach, Grieg, Schubert: "starrt'"
3 Hinrichs: "das"
4 Voss: "erglänzt"
5 Voss: "der Wang'"
6 Grieg, Hinrichs, Mendel, Schumann, Voss: "kann's"

by Heinrich Heine (1797 - 1856)
2. Daß du mich liebst das wußt' ich  [sung text not yet checked]
by (Johann Hermann) Heinrich Böie (1825 - 1879), "Daß du mich liebst das wußt' ich", op. 6 (Vier Gedichte von H. Heine) no. 2, published 1860 [ voice and piano ], Hamburg, Cranz
Language: German (Deutsch) 
Daß du mich liebst, daß wußt' ich,
Ich hatt' es längst entdeckt;
Doch als du mir's gestanden,
Hat es mich tief erschreckt.

Ich stieg wohl auf die Berge
Und jubelte und sang;
Ich ging ans Meer und weinte
Beim Sonnenuntergang.

Mein Herz ist wie die Sonne
So flammend anzusehn,
Und in ein Meer von Liebe
Versinkt es groß und schön.

Text Authorship:

  • by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Neue Gedichte, in Verschiedene, in Seraphine, no. 4

See other settings of this text.

by Heinrich Heine (1797 - 1856)
3. Wenn ich in deine Augen seh'  [sung text not yet checked]
by (Johann Hermann) Heinrich Böie (1825 - 1879), "Wenn ich in deine Augen seh'", op. 6 (Vier Gedichte von H. Heine) no. 3, published 1860 [ voice and piano ], Hamburg, Cranz
Language: German (Deutsch) 
Wenn ich in deine Augen [seh']1,
So schwindet [all' mein Leid]2 und Weh; 
Doch wenn ich küße deinen Mund,
So werd' ich ganz und gar gesund.

Wenn ich mich lehn' an deine Brust,
Kommt's über mich wie Himmelslust;
Doch wenn du sprichst: ich liebe dich!
[So]3 muß ich weinen bitterlich.

Text Authorship:

  • by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Buch der Lieder, in Lyrisches Intermezzo, no. 4

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)

Confirmed with Heinrich Heine, Buch der Lieder, Hoffmann und Campe, Hamburg, 1827, page 114.

1 Hensel: "sehe"
2 Franz, Dresel: "alles Leid"
3 Wolf: "Dann"

by Heinrich Heine (1797 - 1856)
4. Was treibt dich umher, in der Frühlingsnacht?  [sung text not yet checked]
by (Johann Hermann) Heinrich Böie (1825 - 1879), "Was treibt dich umher, in der Frühlingsnacht?", op. 6 (Vier Gedichte von H. Heine) no. 4, published 1860 [ voice and piano ], Hamburg, Cranz
Language: German (Deutsch) 
Was treibt dich umher, in der Frühlingsnacht?
Du hast die Blumen toll gemacht,
Die Veilchen[, sie]1 sind erschrocken!
Die Rosen, sie sind vor Schaam so roth,
Die Liljen, sie sind so blaß wie der Tod,
Sie klagen und zagen und stocken!

O, lieber Mond, welch frommes Geschlecht
Sind doch die Blumen! Sie haben Recht,
Ich habe Schlimmes verbrochen!
Doch konnt' ich wissen, daß sie gelauscht,
Als ich von glühender Liebe berauscht,
Mit den Sternen droben gesprochen?

Text Authorship:

  • by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Neue Gedichte, in Neuer Frühling, no. 17

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)

Confirmed with Neue Gedichte von H. Heine. Hamburg, bei Hoffmann und Campe, 1844, page 24.

1 omitted by Gál

by Heinrich Heine (1797 - 1856)
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris