Spanish (Español) translations of Zwei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte, opus 8
by Max Spicker (1858 - 1912)
Ich träumte von bunten Blumen, So wie sie wohl blühen im Mai, Ich träumte von grünen Wiesen, Von lustigem Vogelgeschrei. Und als die Hähne krähten, Da ward mein Auge wach; Da war es kalt und finster, Es schrieen die Raben vom Dach. Doch an den Fensterscheiben, Wer [mahlte]1 die Blätter da? Ihr lacht wohl über den Träumer, Der Blumen im Winter sah? Ich träumte von Lieb' um Liebe, Von einer schönen Maid, Von Herzen und von Küssen, Von [Wonn']2 und Seligkeit. Und als die Hähne krähten, Da ward mein Herze wach; Nun sitz' ich hier alleine Und denke dem Traume nach. Die Augen schließ' ich wieder, Noch schlägt das Herz so warm. Wann grünt ihr Blätter am Fenster? Wann halt' ich [dich, Liebchen,]3 im Arm?
Text Authorship:
- by Wilhelm Müller (1794 - 1827), "Frühlingstraum", written 1821-22, appears in Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten 2, in Die Winterreise, no. 21, first published 1823
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten. Herausgegeben von Wilhelm Müller. Zweites Bändchen. Deßau 1824. Bei Christian Georg Ackermann, pages 103-104; and with Urania. Taschenbuch auf das Jahr 1823. Neue Folge, fünfter Jahrgang. Leipzig: F. A. Brockhaus. 1823, pages 221-222.
Note: in stanza 3, modern German would change the spelling of "mahlte" to "malte" (this spelling appeared in posthumous editions as early as 1864 - cf. Ausgewählte Gedichte von Wilhelm Müller, Leipzig: F. A. Brockhaus, 1864).
First published in Urania (see above) as no. 11 of Wanderlieder von Wilhelm Müller. Die Winterreise. In 12 Liedern.
1 Bredemeyer, Schubert: "malte" (Schubert Gesamtausgabe; also see note above)2 Schubert: "Wonne"
3 Bredemeyer, Schubert: "mein Liebchen"
He soñado con coloridas flores, De las que florecen en mayo. He soñado con verdes praderas, Con los alegres cantos de los pájaros. ¡Y cuando cantaron los gallos, se abrieron mis ojos! Hacía frío y estaba oscuro, Los cuervos graznaban desde el tejado. Pero en el cristal de las ventanas, ¿Quién ha pintado hojas allí? ¿Quizás os burlabais del soñador que ha visto flores en el invierno? Soñé con el amor correspondido De una hermosa doncella De corazones y besos De deleite y bienaventuranza. ¡Y cuando cantaron los gallos se despertó mi corazón! Y ahora, aquí estoy sentado, solo, Y medito sobre mi sueño. Nuevamente cierro los ojos, aún late el corazón, tan cálido. ¿Cuándo verdecerán en la ventana las hojas? ¿Cuándo tendré a mi amada en mis brazos?
Text Authorship:
- Translation from German (Deutsch) to Spanish (Español) copyright © 2007 by Carlos Andrés Vega Roca Carlinhos, (re)printed on this website with kind permission. To reprint and distribute this author's work for concert programs, CD booklets, etc., you must ask the copyright-holder(s) directly for permission. If you receive no response, you must consider it a refusal.
Carlos Andrés Vega Roca Carlinhos.  Contact: himmelfahrer (DOT) correio (DOT) central (AT) gmail (DOT) com
If you wish to commission a new translation, please contact: licenses@email.lieder.example.net
Based on:
- a text in German (Deutsch) by Wilhelm Müller (1794 - 1827), "Frühlingstraum", written 1821-22, appears in Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten 2, in Die Winterreise, no. 21, first published 1823
Go to the general single-text view
This text was added to the website: 2007-08-17
Line count: 24
Word count: 130
In dieser Stunde denkt sie mein, Ich weiß, in dieser Stunde! Die Vögel schlafen groß und klein, Es schlafen die Blumen im Grunde. [An blauem]1 Himmel hell und klar Stehn tausend Sterne wunderbar, Sie schaut hinauf und denket mein, Ich weiß, in dieser [Stunde]2. Sie sitzt wohl einsam und allein, Ich weiß, in dieser Stunde, Und flüstert wohl den Namen mein Halbleise mit schüchternem Munde. Sie schickt mir Grüße lieb und schön Und winkt mir zu, als könnt' ich's sehn, Sie weint um mich und denket mein, Ich weiß, in dieser [Stunde]2. [Gute]3 Nacht und schließ' die [Äugelein]4, [Gute]5 Nacht in dieser Stunde! Ich will im Traume bei dir sein Mit fröhlicher, seliger Kunde: Von [einem Tag]6, o träume du, Wo ich in [deinen Armen]7 ruh', [Ja bis]8 dahin gedenke mein, Jetzt und in [jeder]9 [Stunde]2!
Text Authorship:
- by Robert Eduard Prutz (1816 - 1872), "Abends", appears in Buch der Liebe, in 2. Zweites Buch
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Robert Prutz, Buch der Liebe, Dritte Auflage, Leipzig: Verlag von Ernst Keil, 1874, pages 54-55.
1 Fesca: "Am blauen"2 Fesca: "Stund'"
3 Fesca: "Gut'"
4 Banck: "Augen dein"
5 Banck, Fesca: "Gut'"
6 Esser, Fesca: "einer Nacht"
7 Banck: "deinem Arme"
8 Fesca: "Bis"
9 Banck: "dieser"