by Ludwig Heinrich Christoph Hölty (1748 - 1776)
Rosen auf den Weg gestreut
Language: German (Deutsch)
Rosen auf den Weg gestreut, Und des Harms vergeßen! Eine [kleine]1 Spanne Zeit Ward uns zugemeßen. Heute hüpft, im Frühlingstanz, Noch der frohe Knabe; Morgen weht der Todtenkranz Schon auf seinem Grabe. Wonne führt die junge Braut Heute zum Altare; Eh die Abendwolke thaut, Ruht sie auf der Bahre. Ungewißer, kurzer Daur Ist dieß Erdeleben; Und zur Freude, nicht zur Traur, Uns von Gott gegeben. [Gebet]2 Harm und Grillenfang, Gebet ihn den Winden; Ruht, bey [frohem]3 Becherklang, Unter grünen Linden. Laßet keine Nachtigall [Unbehorcht]4 verstummen; Keine Bien', im Frühlingsthal, [Unbelauschet summen]5. [Fühlt]6, so lang es Gott erlaubt, Kuß und süße Trauben, Bis der Tod, der alles raubt, Kommt, [sie auch]7 zu rauben. [Unser schlummerndes Gebein, In die Gruft gesäet, Fühlet nicht den Rosenhayn, Der das Grab umwehet. Fühlet nicht den Wonneklang Angestoßner Becher; Nicht den frohen Rundgesang Weingelehrter Zecher.]8
J. Sterkel sets stanzas 1-3, 5-9
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)1 Sterkel: "kurze"
2 Sterkel: "Gebt den"
3 Sterkel: "hellem"
4 Sterkel: "Unbelauscht"
5 Sterkel: "Unbelauscht entsummen"
6 Sterkel: "Schmeckt"
7 Sterkel: "auch sie"
8 Sterkel:
Unserm schlummernden Gebein, Von dem Tod umdüstert, Düftet nicht der Rosenhain, Der am Grabe flüstert. Tönet nicht der Wonneklang Angestoß'ner Becher, Noch der frohe Rundgesang Weinbelaubter Zecher.
Text Authorship:
- by Ludwig Heinrich Christoph Hölty (1748 - 1776), "Lebenspflichten" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Carl Kloberg , "Rosen auf den Weg gestreut", op. 3 (Zwei Lieder für Alt (oder Bariton) mit Pianofortebegleitung) no. 2, published 1879 [ alto or baritone and piano ], Leipzig, Leuckart [sung text not yet checked]
- by Johann Friedrich Reichardt (1752 - 1814), "Lebenspflicht", 1796, from Lieder geselliger Freude [sung text not yet checked]
- by Johann Xaver Sterkel (1750 - 1817), "Lebenspflichten", op. 40 (Sechs Lieder mit Begleitung des Piano-Forte von Hölty) no. 3, stanzas 1-3,5-9 [ voice and piano ], Augsburg, Gombart, No. 290 [sung text checked 1 time]
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2006-04-09
Line count: 36
Word count: 139