by Paul Heyse (1830 - 1914)
Wohl in Acht, wohl in Acht nahm
Language: German (Deutsch)
Wohl in Acht, wohl in Acht nahm [Über Tag ich]1 das Aug' und die Hand. Wie die Nacht, wie die dämmernde Nacht kam, Wie geschah's, daß der Trotz mir entschwand? Ach wie wund, ach wie wund wahr Mir von tödtlichen Räthseln die Brust! Doch der Mund, doch der thörichte Mund war Nur geöffnet für Lachen und Lust. Denn so blöd ist, so blöde Unser Herz, wie ein trotziges Kind. Kaum umgraut es die Nacht und die Öde, Flüchtet's reuig zur Mutter geschwind. Wohl in Acht, wohl in Acht nahm Über Tag ich das Aug' und die Hand. Wie die Nacht, wie die selige Nacht kam, Hab' ich stammelnd ihr Alles bekannt.
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with Paul Heyse, Skizzenbuch. Lieder und Bilder, Berlin: Wilhelm Hertz, 1877. Appears in Neues Leben, page 91.
1 Semon: "Ich bei Tage"; further changes may exist not shown above.Text Authorship:
- by Paul Heyse (1830 - 1914), "Wohl in Acht, wohl in Acht nahm ", appears in Skizzenbuch. Lieder und Bilder, in Neues Leben [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Adolf Müller, jun. (1839 - 1901), "Nachts", op. 20 (Sechs Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte) no. 5, published 1881 [ voice and piano ], Wiener-Neustadt: E. Wedl [sung text not yet checked]
- by Leopold Rosenfeld (1849 - 1909), "Wohl in Acht nahm über Tag", op. 8 (Sieben Lieder für 1 mittlere Stimme mit Pianoforte) no. 1, published 1879 [ voice and piano ], Hamburg, Thiemer [sung text not yet checked]
- by Felix Semon, M. D. (1849 - 1921), "Wohl in Acht nahm ich bei Tage", op. 7 (Sieben Lieder für 1 mittlere Stimme mit Pianoforte) no. 3, published 1881 [ medium voice and piano ], Berlin, Bote & Bock [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2019-08-04
Line count: 16
Word count: 112