by Johann Ludwig Uhland (1787 - 1862)
Der König und die Königin
Language: German (Deutsch)
Der König und die Königin, Sie stehen auf dem Throne, Da glüht der Thron wie Morgenrot, Wie steigende Sonn die Krone. Viel stolze Ritter stehn umher, Die Schwerter in den Händen, Sie können ihre Augen nicht Vom lichten Throne wenden. Ein alter, blinder Sänger steht, An seiner Harf gelehnet, Er fühlet, daß die Zeit erschien, Die er so lang ersehnet. Und plötzlich springt vom hohen Glanz Der Augen finstre Hülle. Er schaut hinauf und wird nicht satt Der Herrlichkeit und Fülle. [Er greifet in sein Saitenspiel, Das ist gar hell erklungen, Er hat in Licht und Seligkeit Sein Schwanenlied gesungen.]1
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)1 Schumann:
Welch' Wunder enthüllt dem Auge sich, welch' gleichenloses Wunder! Im Dunkel war das Aug' gehüllt, die Sonne leuchtet wieder; Euch bring' ich, Hohe, wonn' erfüllt, den Dank der ersten Lieder! Geblendet von der neuen Pracht, wo berg' ich meine Blicke! Schliesst, Augen, euch, dass nicht die Nacht von Neuem euch umstricke. Nun das Auge geschaut die höchste Pracht, nun sing' ich mein letztes, mein schönstes Lied: Gepriesen sei der Königssohn, der selbst sich erkämpft den Herrscherthron; gepriesen sei sein hold Gemahl, das er kühn befreit aus Zaubers Qual. Und gepriesen auch, was aus ihrem Bund blühet empor, gepriesen, gepriesen sei das ganze Königshaus! Heil dem Herrscherpaar, gepriesen sei das Herrscherpaar!
Text Authorship:
- by Johann Ludwig Uhland (1787 - 1862), no title, appears in Der Königssohn, no. 8 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Ida Becker, née Naumann (d. 1897), "Ballade aus dem "Königssohn"", published 1885 [ baritone or mezzo-soprano and piano ], from Drei Balladen für Bariton (oder Mezzo-Sopran) mit Pianoforte, no. 3, Berlin, Bote & Bock [sung text not yet checked]
- by Conradin Kreutzer (1780 - 1849), "Der Königssohn III", op. 64, Heft 2 no. 12, KWV 9108 no. 12, published [1825/26] [ voice and piano ], from Lieder und Romanzen mit Klavierbegleitung, no. 12, Leipzig: Breitkopf & Härtel [sung text not yet checked]
- by Robert Schumann (1810 - 1856), "Der König und die Königin", op. 116 no. 6 (1851), published 1853 [ soli, chorus and orchestra ], from Der Königssohn, no. 6, Leipzig, Whistling [sung text checked 1 time]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-01-18
Line count: 20
Word count: 100