by Ludwig Amandus Bauer (1803 - 1846)
Und wär' der Main ein grosses Fass
Language: German (Deutsch)
Und wär' [der Main]1 ein grosses Fass wir tränken's dennoch leer und schickten manchen guten Spass laut jubelnd hinterher. Ob Bier, ob Wein? Wer fragt danach im hellen Frühlingsschein? Und tränken wir auch Nacht und Tag 's müsst' ausgetrunken sein Und wär' die Blütenflur im Mai 'ne bunte Mädchenschar, wir küssten alle nach der Reih aufs rote Lippenpaar. Ob schwarz, ob blond? Wer fragt danach? Ihr holden Mägdelein, Und küssten wir auch Nacht und Tag müsst' all' geküsset sein! Das Leben ist ein altes Lied mit bunter Melodei, wie's auch an uns vorüberzieht wir sind mit Lust dabei. Ob Scherz, ob Ernst? Wer fragt danach? Klingt auch ein Misston drein: wir singen's jubelnd Nacht und Tag es muss gesungen sein!
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with Frisch gesungen! Ein Sängerbrevier in heiteren Liedern für Deutschlands Liedertafeln, zweite Auflage, Würzburg: A. Stuber's Buchhandlung, 1863, pages 44 - 45.
1 Mücke: "das Meer"; further changes may exist not shown above.Text Authorship:
- by Ludwig Amandus Bauer (1803 - 1846), "Trinklied vom Main" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885), "Trinklied vom Main", op. 205 (Vier Gesänge für vier Männerstimmen) no. 4, published 1863 [ vocal quartet for male voices ], Offenbach, André [sung text not yet checked]
- by Valentin Eduard Becker (1814 - 1890), "Trinklied vom Main", op. 32 no. 3 [ men's chorus ], Siegel [sung text not yet checked]
- by Anton Berlyn (1817 - 1870), "Trinklied vom Main", op. 136 no. 2 [ men's chorus ], Kahnt [sung text not yet checked]
- by Friedrich Gartz (1819 - 1896), "Trinklied vom Main", op. 9 (Zwei Gesänge für Männerstimmen) no. 2 [ men's chorus ], Berlin, Bahn [sung text not yet checked]
- by Ferdinand Gumbert (1818 - 1896), "Trinklied vom Main", op. 99 (3 Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 3, published 1863 [ voice and piano ], Berlin, Bote & Bock [sung text not yet checked]
- by Carl Isenmann (1839 - 1889), "Und wär' der Main ein grosses Fass", op. 2 (Sechs Gesänge für Männerchor) no. 6, published 1868 [ men's chorus a cappella ], Leipzig, Schuberth und Co. [sung text not yet checked]
- by Carl Kuntze (1817 - 1883), "Trinklied vom Main", op. 64 no. 2 [ men's chorus ], Schlesinger [sung text not yet checked]
- by Franz Mücke (1819 - 1863), "Deutsche Sängerart", published 1859 [ four-part men's chorus ], from Gesänge für Männerchor, no. 1b, Berlin, Bahn [sung text not yet checked]
- by Karl Fried. Weinberger , "Trinklied vom Main", op. 46 no. 4 [ men's chorus ], Böhme & S. [sung text not yet checked]
- by Ferdinand Wrede (1827 - 1899), "Trinklied vom Main", op. 50 [ men's chorus ], Schlesinger [sung text not yet checked]
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2011-06-03
Line count: 27
Word count: 120