by Anonymous / Unidentified Author
Translation by Paul Heyse (1830 - 1914)
Language: German (Deutsch)  after the Italian (Italiano)
Our translations: ENG
Es waren drei Jungfrauen Und alle drei verliebt. Die schönste von den dreien, Ninetta stieg zu Schiff. Da sie das Ruder führte, Fiel ihr der Ring ins Meer. -- O Fischer auf den Wogen, Komm rasch zum Fischen her! -- Fisch' ich das Ringlein wieder, Was soll mein Fanggeld sein? -- Einhundert Goldzechinen In seidnem Beutelein. -- Behalt' nur die Zechinen, Den Beutel auch zur Stund. Nur einen Kuß der Liebe Will ich von deinem Mund. -- Wenn es mein Vater hörte, Was würd' er sagen, ach? -- Sei still, laß ihn nicht merken! Ich freie dich hernach. Und hast du mich gefreiet, Was giebst du mir alsdann? -- Zu einem hohen Berge Trag' ich dich flugs hinan. Von drei und dreißig Ziegeln Bau' ich dir dort ein Haus, Und drei und dreißig Maler Die malen es dir aus. Von drei und dreißig Farben Schenk' ich dir ein Gewand, Und drei und dreißig Schneider Näh'n es mit ihrer Hand.
Note for Göhler's setting: when stanza 7 line 2 is repeated, instead of "Bau' ich" the soprano sings "Baust du"; and in the repetition of stanza 7 line 4, "dir" becomes "uns".
Composition:
- Set to music by (Karl) Georg Göhler (1874 - 1954), "Ninetta" [ vocal duet for soprano and baritone with piano ]
Text Authorship:
- by Paul Heyse (1830 - 1914), "Ninetta", appears in Italienisches Liederbuch, in Volksballaden, first published 1860
Based on:
- a text in Italian (Italiano) by Anonymous/Unidentified Artist [text unavailable]
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Ninetta", copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2016-12-11
Line count: 32
Word count: 152