by Johann Ludwig Uhland (1787 - 1862)
Graf Eberstein See original
Language: German (Deutsch)
Zu Speier im Saale, da hebt sich ein Klingen, mit Fackeln und Kerzen ein Tanzen und Springen; Graf Eberstein führet den Reihn mit des Kaisers holdseligem Töchterlein. Und als er sie schwingt nun im lustigen Reigen, da flüstert sie leise, sie kann's nicht verschweigen: "Graf Eberstein, hüte dich fein! Heut' Nacht wird dein Schlößlein gefährdet sein." "Ei!" denkt der Graf, "Euer Kaiserlich Gnaden, so habt Ihr mich darum zum Tanze geladen!" Er sucht sein Roß, läßt seinen Troß und jagt nach seinem gefährdeten Schloß. Im Schlosse des Grafen, da wimmelt's von Streitern, sie schleichen im Nebel mit Haken und Leitern. Graf Eberstein grüßet sie fein, er wirft sie vom Wall in die Gräben hinein. Doch als der Kaiser am Morgen gekommen, da meint er, es sei die Burg schon genommen. Doch auf dem Wall tanzen mit Schall der Graf und seine Gewappneten all'. "Herr Kaiser, beschleicht Ihr ein andermal Schlößer, tut's Not, Ihr verstehet aufs Tanzen Euch besser, Eu'r Töchterlein tanzet so fein, dem soll meine Veste geöffnet sein." Im Schloße des Grafen, da hebt sich ein Klingen, mit Fackeln und Kerzen ein Tanzen und Springen: Graf Eberstein führet den Reihn mit des Kaisers holdseligem Töchterlein. Und als er sie schwinget im bräutlichen Reigen, da flüstert er leise, nicht kann er's verschweigen: "Schön Jungfräulein, hüte dich fein! Heut' Nacht wird ein Schlößlein gefährdet sein."
Composition:
- Set to music by Adolf Wallnöfer (1854 - 1946), "Graf Eberstein", op. 21 (Balladen für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte) no. 3, published 1880 [ medium voice and piano ], Leipzig, Breitkopf & Härtel
Text Authorship:
- by Johann Ludwig Uhland (1787 - 1862), "Graf Eberstein", written 1815
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (George Silberstern) , "Count Eberstein", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Le comte Eberstein", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "Il Conte Eberstein", copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 32
Word count: 226