by Hafis (c1327 - 1390)
Translation by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875)
Lieblich in der Rosenzeit See original
Language: German (Deutsch)  after the Persian (Farsi)
Lieblich in der Rosenzeit
Hält die Liebe Schule;
Es docirt die Nachtigall
Vom Doktorenstuhle.
Ihrem Worte horcht Hafis
Mit Scholarentreue,
Früh und spat diktirt sie ihm
In die Federspule.
Meine Meinung, könnte sie
Wohl verborgen bleiben?
Wein an einem schönen Ort,
Eine zarte Buhle!
...
Darum heiß zum Himmel auf
Fleh' ich im Gebete:
Nie, o nie errette mich
Aus dem Sündenpfuhle!
Composition:
- Set to music by Bernhard Sekles (1872 - 1934), "Lieblich in der Rosenzeit", op. 11 no. 2, stanzas 1-3,5 [ baritone and piano ], from Aus Hafis. Vier Gesänge für eine Baritonstimme mit Clavierbegleitung, no. 2, Leipzig, Johann André Offenbach
Text Authorship:
- by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875), no title, appears in Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte, in Hafis, first published 1846
Based on:
- a text in Persian (Farsi) by Hafis (c1327 - 1390) [text unavailable]
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2007-12-03
Line count: 20
Word count: 73