LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,216)
  • Text Authors (19,694)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Aus Hafis. Vier Gesänge für eine Baritonstimme mit Clavierbegleitung

Song Cycle by Bernhard Sekles (1872 - 1934)

1. Es eilt die Ros'
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Es eilt die Ros' aus ihrem Nichts
  Ins wundervolle Sein zu treten,
Und die Viole neigt sich ihr,
  Sie tief in Ehrfurcht anzubeten.

Komm, trink' ein Gläschen Morgenwein
  Bei Tamburin und Lautenklang,
Und hüte dich, des Seins Genuß
  Bis an das Ende zu verspäten,

 ... 

Bekehre dich zum Feuerdienst!
  Denn flammenheiß ist Lieb' und Leben;
 ... 

 ... 
Hör' auf des Lenzes Unterricht,
  Des ewig jungen Urpropheten!

Er weht -- o öffne deine Brust
  Dem einzig ächten Duft des Heiles! --
Der Liebe Geist, der Liebe Lust
  Von Myriaden Blumenbeeten.

Text Authorship:

  • by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875), no title, appears in Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte, in Hafis, no. 139, first published 1846

Based on:

  • a text in Persian (Farsi) by Hafis (c1327 - 1390) [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor] , Johann Winkler

2. Lieblich in der Rosenzeit
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Lieblich in der Rosenzeit
Hält die Liebe Schule;
Es docirt die Nachtigall
Vom Doktorenstuhle. 

Ihrem Worte horcht Hafis
Mit Scholarentreue,
Früh und spat diktirt sie ihm
In die Federspule.

Meine Meinung, könnte sie
Wohl verborgen bleiben?
Wein an einem schönen Ort,
Eine zarte Buhle!

 ... 

Darum heiß zum Himmel auf
Fleh' ich im Gebete:
Nie, o nie errette mich
Aus dem Sündenpfuhle!

Text Authorship:

  • by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875), no title, appears in Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte, in Hafis, first published 1846

Based on:

  • a text in Persian (Farsi) by Hafis (c1327 - 1390) [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

3. O, wie schön ist Nacht und Dämmerschein
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
O, wie schön ist Nacht und Dämmerschein!
O, wie traulich unser Trinkverein! 

Hört ihr den musikisch bellen Ton! 
Was verkünden Flöten, Harfen und Schalmei'n? 

"Lasset den Mysterien der Lust 
Ein verständig Ohr geöffnet sein! 

 ... 

Aller andern Bande ledig, schlinget
Euch in Lockenbande lieblich ein!" --

Sollte wohl in diesem Kreise wer 
Unberührt von Hauch der Liebe sein? 

Grablieder singet über ihn,
Segnet ihn als Toten ein! --

 ... 

Text Authorship:

  • by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875), no title, appears in Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte, in Hafis, no. 203, first published 1846

Based on:

  • a text in Persian (Farsi) by Hafis (c1327 - 1390) [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , John Versmoren , Sharon Krebs [Guest Editor] , Johann Winkler

4. Kommt, o kommt, betrübte Seelen
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
  Kommt, o kommt, betrübte Seelen,
Wollen uns nicht länger quälen,
Fassen einen starken Muth,
Mit Koranen und Brevieren
Ein gewaltig Feuer schüren,
Nichts von all dem Tande schonen,
Lachen ob der Mönche Wuth,
Schleudern unsers Grams Dämonen
In die flackernd helle Gluth!

Text Authorship:

  • by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875), no title, appears in Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte, in Hafis, no. 113, first published 1846

Based on:

  • a text in Persian (Farsi) by Hafis (c1327 - 1390) [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Research team for this page: Sharon Krebs [Guest Editor] , Johann Winkler
Total word count: 253
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris