Language: German (Deutsch)
Sind wir geschieden, Und ich muß leben ohne dich, Gib dich zufrieden, Du bist mein einzig Licht. Bleib' mir beständig, Treu, unabwendig: Mein letzter Tropfen Blut Sei dir, mein Engel, gut. Ich will indessen, Mein Engel und mein Kind, Dein nicht vergessen, Du liegst mir in dem Sinn. Die Zeit wird's fügen, Dass mein Vergnügen Nach überstand'ner Pein Wird desto größer sein. Weht, weht, ihr Winde, Und bringt mir einen Gruß Von meinem schönsten Kinde, Darum ich trauern muß. Küßt ihr die Wangen, Sagt mein Verlangen, Bringt ihr die Botschaft mein: Ich leb' und sterbe dein. Flieht, flieht ihr Lerchen Über Berg und über Tal! Grüßt meine Schönste Viel hunderttausendmal! Flieht in den Garten, Tut meiner warten, Allwo die Treue blüht, Ich leb' und sterb' vergnügt.
Composition:
- Set to music by (Leopold) Heinrich (Picot de Peccaduc), Freiherr von Herzogenberg (1843 - 1900), no title, op. 14 no. 6, from Deutsches Liederspiel, no. 6
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "Sind wir geschieden", written c1800
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Si nous sommes séparés", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Claus-Christian Schuster [Guest Editor] , Thomas Jaenicke
This text was added to the website: 2004-03-28
Line count: 32
Word count: 131