by Hafis (c1327 - 1390)
Translation by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875)
Ach, wie schön ist Nacht und Dämmerschein! See original
Language: German (Deutsch)  after the Persian (Farsi)
Ach, wie schön ist Nacht und Dämmerschein! Ach, wie traulich unser Trinkverein! Höret den musikisch bellen Ton! Was verkünden Flöten und Schalmei'n? "Lasset den Mysterien der Lust Ein verständig Ohr geöffnet sein! Rettet eure Seele, werfet ab Des Betruges eckle Mummerei'n! Aller andern Bande ledig, schlingt Euch in Lockenbande lieblich ein!" -- Sollte wohl in diesem Kreise wer Unbelebt von Hauch der Liebe sein? Grabgebete betet über ihn, Segnet ihn als Toten ein! -- Windet euren Arm um silberne Hüften her in einem Bad von Wein! Alles Andre, predigt Schemseddin, Ist verlorne Mühe, Qual und Pein.
Composition:
- Set to music by Othmar Schoeck (1886 - 1957), "Ach, wie schön ist Nacht und Dämmerschein!", op. 33 no. 1, published 1919 [ voice and piano ], from Zwölf Hafis-Lieder, no. 1
Text Authorship:
- by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875), no title, appears in Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte, in Hafis, no. 203, first published 1846
Based on:
- a text in Persian (Farsi) by Hafis (c1327 - 1390) [text unavailable]
See other settings of this text.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , John Versmoren , Sharon Krebs [Senior Associate Editor], Johann Winkler
This text was added to the website: 2003-10-19
Line count: 18
Word count: 103