by Johann Peter Hebel (1760 - 1826)
Neujahrslied See original
Language: German (Deutsch)
Mit der Freude zieht der Schmerz
Traulich durch die Zeiten,
Schwere Stürme, milde Weste,
Bange Sorgen, frohe Feste
Wandeln sich zur Seiten.
Und wo manche Thräne fällt,
Blüht auch manche Rose,
Schon gemischt, noch eh' wir's bitten,
Ist für Thronen und für Hütten
Schmerz und Lust im Loose.
War's nicht so im alten Jahr?
Wird's im neuen enden?
Sonnen wallen auf und nieder,
Wolken geh'n und kommen wieder,
Und kein Wunsch wird's wenden.
Gebe denn, der über uns
Wägt mit rechter Waage,
Jedem Sinn für seine Freuden,
Jedem Mut für seine Leiden,
In die neuen Tage.
...
Confirmed with Hebel's Werke, zweite Ausgabe in drei Bänden, Erster Band, Karlsruhe: Verlag der Chr. Fr. Müller'schen Hofbuchhandlung, 1853, page 239.
Research team for this page: Ferdinando Albeggiani , Sharon Krebs [Guest Editor]
Composition:
- Set to music by Felix Mendelssohn (1809 - 1847), "Neujahrslied", op. posth. 88 (Sechs Lieder für gemischten Chor) no. 1, published c1850, stanzas 1-4 [ mixed chorus ]
Text Authorship:
- by Johann Peter Hebel (1760 - 1826), "Neujahrslied"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Cançó d'any nou", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) (Lau Kanen) , "Nieuwjaarslied", copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , "New Year's song", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Ferdinando Albeggiani , Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2008-04-27
Line count: 25
Word count: 116