by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
Language: German (Deutsch)
Singet nicht in Trauertönen
Von der Einsamkeit der Nacht.
Nein, sie ist, o holde Schönen,
Zur Geselligkeit gemacht.
Wie das Weib dem Mann gegeben
Als die schönste Hälfte war,
Ist die Nacht das halbe Leben
Und die schönste Hälfte zwar.
Könnt ihr euch des Tages freuen,
Der nur Freuden unterbricht?
Er ist gut, sich zu zerstreuen;
Zu was anderm taugt er nicht.
Aber wenn in nächt'ger Stunde
Süsser Lampe Dämmrung fließt,
Und vom Mund zum nahen Munde
Scherz und Liebe sich ergießt;
...
Mit wie leichtem Herzensregen
Horchet ihr der Glocke nicht,
Die mit zwölf bedächtgen Schlägen
Ruh und Sicherheit verspricht.
Darum an dem langen Tage,
Merke dir es, liebe Brust;
Jeder Tag hat seine Plage,
Und die Nacht hat ihre Lust.
Composition:
- Set to music by Václav Jan Křtitel Tomášek (1774 - 1850), "Die Nacht", op. 55 (Gedichte von Goethe: III) no. 5 (1815?), stanzas 1-4,7-8
Text Authorship:
- by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), appears in Wilhelm Meisters Lehrjahre
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Zing nu niet in droeve tonen", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "Do not sing in mournful tones", copyright ©
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Ne chantez pas dans des tons désolés", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- GRE Greek (Ελληνικά) [singable] (Christakis Poumbouris) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Non cantate in triste melodia", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Ted Perry
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 32
Word count: 159