by Johann Friedrich Rochlitz (1769 - 1842)
Zur guten Nacht See original
Language: German (Deutsch)
Der Vorsitzende. Horcht auf! es schlägt die Stunde, Die unsrer Tafelrunde Verkündigt: Geh' ein jeder heim, Hat er sein Glas geleeret, Den Wirth mit Dank geehret, Und ausgesungen diesen Reim! Alle. Erst sey dies Glas geleeret, Der Wirth mit Dank geehret, Und ausgesungen dieser Reim! Der Vorsitzende. Wir dürfen fröhlich gehen; Was wir gehört, gesehen, Gethan - das darf kein Mann bereun; Und das, was wir empfunden, Was enger uns gebunden An Freund und Kunst, darf ihn erfreun. Alle. Ja, ja; was wir empfunden, Was enger uns gebunden An Freund und Kunst, darf uns erfreun! Der Vorsitzende. Schlaft wohl; und träumt, wie Bräute! Kommt nächstens gern, wie heute! Seyd auf manch neues Lied bedacht! Und geht einst einer abe Zu seiner Ruh im Grabe, Singt ihm mit Liebe: gute Nacht! Alle. Ja, geht einst Einer abe Zu seiner Ruh im Grabe, Singt ihm mit Liebe: gute Nacht!
Composition:
- Set to music by Franz Peter Schubert (1797 - 1828), "Zur guten Nacht", op. 81 (Drei Lieder) no. 3, D 903 (1827), published 1827
Text Authorship:
- by Johann Friedrich Rochlitz (1769 - 1842), "Zur guten Nacht", written 1816
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Bona nit", copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Voor een goede nacht", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Philip Lieson Miller) , "Good night", copyright © by estate of Mr. Miller, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Bonne nuit", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Richard Morris , Peter Rastl [Guest Editor]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 33
Word count: 137