by Ernst Konrad Friedrich Schulze (1789 - 1817)
Rastlose Wandern See original
Language: German (Deutsch)
Die Winde sausen Am Tannenhang, Die Quellen brausen Das Thal entlang; Ich wand're in Eile Durch Wald und Schnee, Wohl manche Meile Von Höh zu Höh. Und will das Leben Im freien Thal Sich auch schon heben Zum Sonnenstrahl; Ich muß vorüber Mit wildem Sinn Und blicke lieber Zum Winter hin. Auf grünen Haiden, Auf bunten Au'n, Müßt' ich mein Leiden Nur immer schaun, Daß selbst am Steine Das Leben sprießt, Und ach! nur Eine Ihr Herz verschließt. O Liebe, Liebe, O Mayenhauch! Du drängst die Triebe Aus Baum und Strauch; Die Vögel singen Auf grünen Höhn; Die Quellen springen Bei deinem Wehn! Mich läßt du schweifen Im dunklen Wahn Durch Windespfeifen Auf rauher Bahn. O Frühlingsschimmer, O Blüthenschein, Soll ich denn nimmer Mich dein erfreun?
Composition:
- Set to music by Benedikt Randhartinger (1802 - 1893), "Rastlose Wandern", op. 26 (c1830) [ voice and piano ], Wien: Mechetti
Text Authorship:
- by Ernst Konrad Friedrich Schulze (1789 - 1817), "Über Wildemann, einem Bergstädtchen am Harz. Den 28sten April 1816.", written 1816, appears in Poetisches Tagebuch, vom 29ten Junius 1813 bis 17ten Februar 1817, first published 1819
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Over Wildemann1", copyright © 2007, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Au-dessus de Wildemann", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Sharon Krebs [Guest Editor] , Peter Rastl [Guest Editor]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 40
Word count: 126