by Simon Dach (1605 - 1659)
O wie selig seid ihr doch, ihr Frommen
Language: German (Deutsch)
O wie selig seid ihr doch, ihr Frommen, Die ihr durch den Tod zu Gott gekommen! Ihr seid entgangen Aller Not, die uns noch hält gefangen. Muß man [hier]1 doch wie im Kerker leben [Und in Sorgen]2, Furcht und Schrecken schweben. Was wir [hier]1 kennen, Ist nur Müh' und Herzeleid zu nennen. Ihr [hingegen]3 ruht in eurer Kammer Sicher und befreit von allem Jammer; [Kein Kreuz und Leiden Ist euch hinderlich in euren Freuden.]4 [Christus wischet ab all eure Tränen, Habt das schon, wonach wir uns erst sehnen;]4 Euch wird gesungen, [Was in keines Ohr allhier]5 gedrungen. Ach wer wollte den nicht gerne sterben Und den Himmel für die Welt ererben? Wer wollt' hier bleiben, Sich den Jammer länger laßen treiben? Komm, o Christe, komm, uns auszuspannen; Lös uns auf und führ uns bald von dannen! Bei dir, o Sonne, Ist der frommen Seelen Freud' und Wonne.
H. Gál sets stanzas 1-4, 6
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)1 Gál: "hie"
2 Gál: "Da nur Sorge"
3 Gál: "hergegen"
4 omitted by Gál.
5 Gál: "Was durch Keines Ohr allhie"
Text Authorship:
- by Simon Dach (1605 - 1659), written 1635 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Hans Gál (1890 - 1987), "Grabgesang", op. 32 no. 4 (1928), published 1929, stanzas 1-4,6 [ TTBB chorus a cappella ], from Fünf ernste Gesänge, no. 4, Tischer & Jagenberg, Köln [sung text checked 1 time]
- by James Lyon (1872 - 1949), "Selig sind die Toten", op. 28 [ SSAATTBB chorus and piano or orchestra ], note: could be wrong text? Incipit given as "Selig sind die Toten, die in dem Herrn sterben", but perhaps this is a translation of the English and not the original German, also set in English [sung text not yet checked]
Settings in other languages, adaptations, or excerpts:
- Also set in English, a translation by Henry Wadsworth Longfellow (1807 - 1882) , "Blessed are the Dead" ; composed by James Lyon.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-02-10
Line count: 24
Word count: 148