by Anton Wildgans (1881 - 1932)
Ich geb' Dir einen Namen, süß wie Wein
Language: German (Deutsch)
Ich geb' Dir einen Namen, süß wie Wein -- Gleich einer Beere schmiegt er sich im Munde, Auf der sich manche milde Sonnenstunde Verträumte in die Dämmerung hinein. In diesem Namen warst Du immer mein, Solang' ich meine Sehnsucht mir erkunde, Und alles Wehgeschlagene und Wunde Heilte der Glaube an Dein Nahesein. Ich kenn' Dich gut, Du bist mir oft begegnet, In vielen Wesen aufgeteilt: oft nur In einem Aug', von Tränen überregnet, In einer leise eingekerbten Spur An liebem Mund, in einem Beben nur Von Händen, die mir meine Not gesegnet.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Anton Wildgans (1881 - 1932), no title, appears in Sonette an Ead, no. 1 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Maria Bach (1896 - 1978), as Emilie Maria von Bach, "Ich geb dir einen Namen", 1959 [ voice and piano ], Wiener Stadt- und Landesbibliothek [sung text not yet checked]
- by Henk Bijvanck (1909 - 1969), "Ich geb' dir einen Namen ", from Sonnette an Ead, no. 2 [sung text not yet checked]
- by Edvard Moritz (1891 - 1974), "Ich geb' Dir einen Namen", op. 18 no. 3 [ voice and piano ], from Vier ernste Lieder, no. 3 [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2008-09-06
Line count: 14
Word count: 91