by Peter Cornelius (1824 - 1874)
Lenzeszeit, lustgeweih't
Language: German (Deutsch)
Lenzeszeit, lustgeweiht! Hast mit Wonnen mir das Herz berauschet! Golden Rat, süße Tat Hab' ich von der Nachtigall erlauschet. Schmetterling kosend hing An der Blüt', umweht von Frühlingswinden; Liebesneid, süßes Leid Mußt' ich mit der Nachtigall empfinden. Da erscholl wonnevoll Ihr Gesang, von Lust und Schmerz durchdrungen; Liebentfacht hatt' ich acht Wie sie sang, und hab' es nachgesungen. Und ihr Nest wohlig fest Baute sie, bestreut mit Blütenstaube; Moosbedeckt, dicht versteckt Wölbt' ich mir im Wald die Buchenlaube. Nachtigall süß mit Schall Hat die Braut gelockt aus weiter Ferne; Mich umdacht Waldesnacht, Und im Dunkel glühn mir helle Sterne. Alles still! Wonne will Nicht mit lautem Klang der Welt sich zeigen; Nachtigall! Süßen Schall Hast Du mich gelehrt und süßes Schweigen.
Text Authorship:
- by Peter Cornelius (1824 - 1874), "Lenzeszeit, lustgeweiht", appears in Gedichte, in 1. Lieder [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Ludwig Grünberger (1839 - 1896), "Lenzeszeit, lustgeweiht", op. 49 (Fünf Lieder) no. 2, published 1891 [ voice and piano ], Leipzig, Breitkopf & Härtel [sung text not yet checked]
- by Richard Kleinmichel (1846 - 1901), "Lenzeszeit, lustgeweih't", op. 31 no. 1, published 1892 [ four-part mixed chorus a cappella ], from Sechs Lieder für vierstimmigen gemischten Chor, no. 1, Hamburg und Leipzig: D. Rahter [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-02-21
Line count: 24
Word count: 121