by Ludwig Finckh (1876 - 1964)

Fraue, du Süße
Language: German (Deutsch) 
Available translation(s): ENG FRE NOR
Ich hab' es nie gewußt, was Liebe ist.
Es ist so, daß man Tod und Welt vergißt,
Und Glück und Leid und alles was es gibt,
Und daß man liebt.

Und ist so, daß die leichte Siegerkraft
Im Arm sich reckt, die Königreiche schafft,
Daß man im Kissen liegt die ganze Nacht
Und weint und lacht.

Was ist die Welt? Ein Stäubchen auf der Hand.
Der größte Berg, ein kleines Körnchen Sand.
Kein Hauch. Kein Laut. Nur ein Gedanke da:
Du bist mir nah!

Confirmed with Rosen von Ludwig Finckh, mit einer Einführung von Otto Julius Bierbaum, Vierte Auflage, Stuttgart und Berlin: Deutsche Verlags-Anstalt, 1912, page 142


Authorship:

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Woman, you sweet one", copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Femme, douce", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
  • NOR Norwegian (Bokmål) (Marianne Beate Kielland) , "Kvinne, du vakre", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission


Research team for this text: Jakob Kellner , Sharon Krebs [Guest Editor]

This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 12
Word count: 84