by Friedrich Rückert (1788 - 1866)
Du hast mir hell in's Herz geblickt
Language: German (Deutsch)
Du hast mir hell in's Herz geblickt, Daß Frühling drin entsprungen; Und dich hat manches Lied erquickt, Das ich dir so gesungen. Verlieren werd' ich nie die Lust, Die du mir hast gegeben; Und was sich regt' in deiner Brust, O laß auch es da leben. Du bleibst in deinem stillen Sein, Und ich muß weiter fahren. Laß dankbar eingedenk uns sein, Was wir einander waren.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Friedrich Rückert (1788 - 1866), no title, appears in Lyrische Gedichte, in 3. Liebesfrühling, in 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden], no. 22 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Ferdinand von Hiller (1811 - 1885), "Du hast mir hell ins Herz geblickt ", op. 18 no. 4, published 1841, from 6 Lieder von Fr. Rückert, no. 4, Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]
- by Heinrich August Marschner (1795 - 1861), "Du hast mir hell in's Herz geblickt", op. 106 no. 2, published 1840 [ soprano or tenor and piano ], from Frühlingsliebe von Fr. Rückert für Sopran oder Tenor, no. 2, Hannover, Nagel [sung text not yet checked]
- by Bernhard Ernst Scholz (1835 - 1916), "Du hast mir hell in's Herz geblickt", op. 7 (Acht deutsche Lieder mit Clavier-Begleitung) no. 6, published 1857 [ voice and piano ], Leipzig: C. F. Peters [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-04-03
Line count: 12
Word count: 66