by Rudolph Baumbach (1840 - 1905)
Frau Fortuna mit ihrem Horn
Language: German (Deutsch)
Frau Fortuna mit ihrem Horn Kam um mich zu beglücken. Schneeweiss blühte der Hagedorn, Lustig tanzten die Mücken. Frau Fortuna, es thut mir leid, Habe für Euch jetzt keine Zeit. Wandern muss ich und schauen Berge, Wälder und Auen. Frau Fortuna zum andern Mal Trat mir winkend entgegen, Als mir schäumte im grünen Pokal Edelster Reben Segen. Frau Fortuna, es thut mir leid, Habe für Euch jetzt keine Zeit. Muss, und sollt' ich zu Grund geh'n, Erst dem Fass auf den Grund seh'n. Frau Fortuna mit voller Hand Kam zum dritten gegangen, Als ich der blühendsten Dirn im Land Mündlein küsste und Wangen. Frau Fortuna, es thut mir leid, Habe noch immer keine Zeit. Küssen, zechen und wandern Lasst mich. -- Beglückt einen Andern!
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Rudolph Baumbach (1840 - 1905), "Frau Fortuna", appears in Lieder eines fahrenden Gesellen [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Friedrich [Fritz] Kirchner (1840 - 1907), "Frau Fortuna mit ihrem Horn", op. 345 no. 2, published 1891 [ medium voice and piano ], from [Sechs] Lieder eines fahrenden Gesellen für 1 mittlere Singstimme mit Pianofortebegleitung, no. 2, Berlin, Annecke [sung text not yet checked]
- by Carl Schiller (flourished 1861-1885), "Frau Fortuna mit ihrem Horn", op. 32 (Drei Lieder für hohe Stimme mit Pianofortebegleitung) no. 1, published 1885 [ high voice and piano ], Koburg, Schiller [sung text not yet checked]
- by (Peter) Nicolai von Wilm (1834 - 1911), "Frau Fortuna", op. 56 (Drei Gesänge für gemischten Chor) no. 3, published 1886 [ mixed chorus ], Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-04-04
Line count: 24
Word count: 123