LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,111)
  • Text Authors (19,486)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Gottfried Keller (1819 - 1890)

Die Spinnerin
Language: German (Deutsch) 
1
Rinne sanft, du weiche Welle,
Schöner Flachs, durch meine Hände,
Dass ich dich mit stiller Schnelle
Fein zum goldnen Faden wende!

Du Begleiter meiner Tage
Wirst nun bald zum Tuch erhoben,
Dem ich alle Lust und Klage
Singend, betend eingewoben.

Wie so schwer bist du von Tränen,
Schwer von Märchen und von Träumen,
Wie so schwer vom schwülen Sehnen
Nach des Lebens Myrtenbäumen!

Ahnt wohl er, du traute Linne,
Welch geheimnisvolle Dinge,
Welchen Schatz der tiefsten Minne
Ich mit dir ins Haus ihm bringe?

Kühler Balsam seinen Wunden
Sollst du werden, mein Gewebe -
Wohl ihm, dass er mich gefunden
Unter dieses Gartens Rebe!

Wie durchdringt mich das Bewusstsein,
Dass ich ganz sein Glück soll werden
Und das Kleinod seiner Brust sein,
Und sein Himmel auf der Erden!

2
Nur diesen letzten Rocken
Noch spinnt der Mädchenfleiss,
Dann schmiegt euch, meine Locken,
Dem grünen Myrtenreis!
Ich habe lang gesponnen
Und lange mich gefreut;
Zum Bleichen an der Sonnen
Liegt meine Jugendzeit.

Hat er wohl auch das Seine
Mit treuem Mut getan?
Betreten schon die eine,
Des Mannes Ehrenbahn?
Hat innig er begriffen
Die Arbeit seiner Zeit?
Hat er sein Schwert geschliffen,
Zum letzten Kampf bereit?

Weh ihm, wenn er nicht rechten
Für unsre Freiheit will!
Weh ihm, wenn er nicht fechten
Für sein Gewissen will!
Dann mag mein Liebster minnen
Nur auf und ab im Land,
Und dies mein bräutlich Linnen
Wird dann ein Grabgewand!

Available sung texts:   ← What is this?

•   S. Hausegger 

S. Hausegger sets stanzas 1-6

Text Authorship:

  • by Gottfried Keller (1819 - 1890), "Die Spinnerin" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Siegmund von Hausegger (1872 - 1948), "Die Spinnerin", stanzas 1-6 [ voice and piano ] [sung text checked 1 time]
  • by Emanuel Moór (1863 - 1931), "Die Spinnerin", op. 41 (Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 3, published 1895 [ voice and piano ], Berlin, Simrock [sung text not yet checked]
  • by Max (Heinrich Edler von) Oberleithner (1868 - 1935), "Die Spinnerin", published 1894 [ voice and piano ], from Fünf Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 1, Berlin, Schlesinger [sung text not yet checked]
  • by Richard Trunk (1879 - 1968), "Die Spinnerin", op. 48 (Sechs Lieder auf Gedichte von Gottfried Keller) no. 5 [ voice and piano ] [sung text not yet checked]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2011-08-17
Line count: 50
Word count: 235

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris