Dort hoch auf dem Berge
Language: German (Deutsch)
Dort hoch auf dem Berge Da wehet der Wind, Da sitzt die Frau Maria Und wieget ihr Kind. Sie wiegt es mit ihrer schneeweißen Hand Und braucht dazu kein Wiegenband. Schlaf ein, schlaf ein Lieb Kindelein.
About the headline (FAQ)
Confirmed with Das deutsche Kinderbuch: Altherkömmliche Reime, Lieder, Erzählungen, Übungen, Räthsel und Scherze für Kinder. Gesammelt von Karl Simrock, Frankfurt am Main, Druck und Verlag von H. L. Brönner, 1848, page 64.
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , no title [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by (Friedrich) August Bungert (1845 - 1915), "Frau Maria an der Wiege", op. 49 no. 71, published 1898 [ voice and piano ], from Neue Volkslieder nach alten und neuen Gedichte und Handwerker-Lieder, no. 71, Leipzig, Leede [sung text not yet checked]
- by (Leopold) Heinrich (Picot de Peccaduc), Freiherr von Herzogenberg (1843 - 1900), "Wiegenlied", op. 26 ([Acht] Lieder und Romanzen für vierstimmigen Frauenchor a capella, oder mit Begleitung des Pianoforte) no. 5, published 1879 [ four-part women's chorus a cappella (or with piano) ], Leipzig, Rieter-Biedermann [sung text not yet checked]
- by Alexander Winterberger (1834 - 1914), "Frau Maria", op. 30 no. 1, published 1875 [ vocal duet for soprano and mezzo-soprano (or alto) with piano ; or voice and piano ], from Deutsche und slavische Volkspoesien für 1 oder 2 Singstimme (Sopran und Mezzo-Sopran oder Alt) mit Pianoforte, no. 1, Leipzig, Kahnt [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2020-02-10
Line count: 8
Word count: 36