by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)
Ihr Schönen aus der Stadt, kommt her!
Language: German (Deutsch)
Lukas Ihr Schönen aus der Stadt, kommt her! Blickt an die Töchter der Natur, die weder Putz, noch Schminke ziert! Da seht mein Hannchen, seht! Ihr blüht Gesundheit auf den Wangen; im Auge lacht Zufriedenheit, und aus dem Munde spricht das Herz, wenn sie mir Liebe schwört. Hanne Ihr Herrchen süß und fein, bleibt weg! Hier schwinden eure Künste ganz, und glatte Worte wirken nicht; man gibt euch kein Gehör. Nicht Gold, nicht Pracht kann uns verblenden. Ein redlich Herz ist, was uns rührt; und meine Wünsche sind erfüllt, wenn treu mir Lukas ist. Lukas Blätter fallen ab, Früchte welken hin, Tag und Jahr vergeh'n, nur meine Liebe nicht. Hanne Schöner grünt das Blatt, süßer schmeckt die Frucht, heller glänzt der Tag, wenn deine Liebe spricht. Beide Welch ein Glück ist treue Liebe! Uns're Herzen sind vereinet; trennen kann sie Tod allein. Lukas Liebstes Hannchen! Hanne Bester Lukas! Beide Lieben, und geliebet werden ist der Freuden höchster Gipfel, ist des Lebens Wonn' und Glück.
Text Authorship:
- by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by (Franz) Joseph Haydn (1732 - 1809), "Ihr Schönen aus der Stadt, kommt her!", subtitle: "Duetto", Hob. XXI:3 no. 13b, first performed 1801 [duet for soprano and tenor with orchestra], from Die Jahreszeiten, no. 13b, (Der Herbst) [ sung text verified 1 time]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Vous, belles de la ville, venez ici !", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Venite qui, bellezze cittadine!", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2012-01-07
Line count: 38
Word count: 156