Author: Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)
Texts set to music as art song or choral works [warning - not necessarily comprehensive]
[x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database
* indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.
- Abgesponnen ist der Flachs (Abgesponnen ist der Flachs) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- Abgesponnen ist der Flachs FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Abgesponnen ist der Flachs)
- Ach! das Ungewitter nah't. Hilf uns, Himmel! FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Das Ungewitter)
- Am Rebenstocke blinket jetzt (Am Rebenstocke blinket jetzt) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- Am Rebenstocke blinket jetzt FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Am Rebenstocke blinket jetzt)
- Arie - Auf starkem Fittiche (Auf starkem Fittiche) - (Franz) Joseph Haydn FRE
- Arie mit Chor - Nun schwanden vor dem heiligen Strahle (Nun schwanden vor dem heiligen Strahle) - (Franz) Joseph Haydn FRE
- Arie - Mit Würd' und Hoheit angetan (Mit Würd' und Hoheit angetan) - (Franz) Joseph Haydn FRE
- Arie - Nun beut die Flur das frische Grün (Nun beut die Flur das frische Grün) - (Franz) Joseph Haydn ENG FRE
- Arie - Nun scheint in vollem Glanze der Himmel (Nun scheint in vollem Glanze der Himmel) - (Franz) Joseph Haydn FRE
- Arie - Rollend in schäumenden Wellen (Rollend in schäumenden Wellen) - (Franz) Joseph Haydn FRE
- Auf starkem Fittiche FRE - (Franz) Joseph Haydn (Arie - Auf starkem Fittiche )
- Aus Rosenwolken bricht FRE - (Franz) Joseph Haydn (Orchestereinleitung und Rezitativ - Aus Rosenwolken bricht)
- Chor mit Soli - Der Herr ist groß in seiner Macht (Der Herr ist groß in seiner Macht) - (Franz) Joseph Haydn FRE
- Chor mit Soli - Die Himmel erzählen die Ehre Gottes (Die Himmel erzählen die Ehre Gottes) - (Franz) Joseph Haydn FRE
- Chor mit Sopransolo - Mit Staunen sieht das Wunderwerk (Mit Staunen sieht das Wunderwerk) - (Franz) Joseph Haydn FRE
- Chor - Stimmt an die Saiten, ergreift die Leier (Stimmt an die Saiten, ergreift die Leier) - (Franz) Joseph Haydn FRE
- Chor - Vollendet ist das große Werk (Vollendet ist das große Werk) - (Franz) Joseph Haydn FRE
- Chor - Vollendet ist das große Werk (Vollendet ist das große Werk) - (Franz) Joseph Haydn FRE
- Dann bricht der große Morgen an (Dann bricht der große Morgen an;) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- Dann bricht der große Morgen an; FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Dann bricht der große Morgen an)
- Das Ungewitter (Ach! das Ungewitter nah't. Hilf uns, Himmel!) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- Dem Druck' erlieget die Natur (Dem Druck' erlieget die Natur) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- Dem Druck' erlieget die Natur FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Dem Druck' erlieget die Natur)
- Der Einleitung Gegenstand ist des Landmanns freudiges Gefühl über die reiche Ernte : Recitativo (Was durch seine Blüte der Lenz zuerst versprach) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- Der Einleitung schildert die dicken Nebel, womit der Winter anfängt - Recitativo (Nun senket sich das blasse Jahr) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- Der Herr ist groß in seiner Macht FRE - (Franz) Joseph Haydn (Chor mit Soli - Der Herr ist groß in seiner Macht)
- Der Landmann hat sein Werk vollbracht (Der Landmann hat sein Werk vollbracht) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- Der Landmann hat sein Werk vollbracht FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Der Landmann hat sein Werk vollbracht)
- Der munt're Hirt versammelt nun (Der munt're Hirt versammelt nun) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- Der munt're Hirt versammelt nun FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Der munt're Hirt versammelt nun)
- Die Einleitung malt den Übergang vom Winter zum Frühling (Seht, wie der strenge Winter flieht!) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- Die Einleitung stellt die Morgendämmerung vor Rezitativo (In grauem Schleier rückt heran) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- Die Himmel erzählen die Ehre Gottes FRE - (Franz) Joseph Haydn (Chor mit Soli - Die Himmel erzählen die Ehre Gottes)
- Die Mittagssonne brennet jetzt in voller Glut FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Die Mittagssonne brennet jetzt)
- Die Mittagssonne brennet jetzt (Die Mittagssonne brennet jetzt in voller Glut) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- Duett - Holde Gattin, dir zur Seite (Holde Gattin, dir zur Seite) - (Franz) Joseph Haydn FRE
- Duett mit Chor - Von deiner Güt', o Herr und Gott (Von deiner Güt', o Herr und Gott) - (Franz) Joseph Haydn FRE
- Einleitung : Die Vorstellung des Chaos - Rezitativ mit Chor (Im Anfange schuf Gott Himmel und Erde) - (Franz) Joseph Haydn FRE
- Ein Mädchen, das auf Ehre hielt (Ein Mädchen, das auf Ehre hielt) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- Ein Mädchen, das auf Ehre hielt FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Ein Mädchen, das auf Ehre hielt)
- Erblicke hier, bethörter Mensch FRE ITA
- Erblicke hier, betörter Mensch (Erblicke hier, betörter Mensch) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- Erblicke hier, betörter Mensch FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Erblicke hier, betörter Mensch)
- Erhört ist unser Fleh'n (Erhört ist unser Fleh'n) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- Erhört ist unser Fleh'n FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Erhört ist unser Fleh'n)
- Freudenlied, mit abwechselndem Chore der Jugend (O, wie lieblich ist der Anblick der Gefilde jetzt!) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- Gefesselt steht der breite See (Gefesselt steht der breite See) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- Gefesselt steht der breite See FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Gefesselt steht der breite See)
- Gleich öffnet sich der Erde Schoß FRE - (Franz) Joseph Haydn (Rezitativ - Gleich öffnet sich der Erde Schoß )
- Hier steht der Wand'rer nun (Hier steht der Wand'rer nun) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- Hier steht der Wand'rer nun FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Hier steht der Wand'rer nun)
- Hier treibt ein dichter Kreis (Hier treibt ein dichter Kreis) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- Hier treibt ein dichter Kreis FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Hier treibt ein dichter Kreis)
- Holde Gattin, dir zur Seite FRE - (Franz) Joseph Haydn (Duett - Holde Gattin, dir zur Seite)
- Hört das laute Getön, das dort im Walde klinget! (Hört das laute Getön, das dort im Walde klinget!) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- Hört das laute Getön, das dort im Walde klinget! FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Hört das laute Getön, das dort im Walde klinget!)
- Ihr Schönen aus der Stadt, kommt her! (Ihr Schönen aus der Stadt, kommt her!) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- Ihr Schönen aus der Stadt, kommt her! FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Ihr Schönen aus der Stadt, kommt her!)
- Im Anfange schuf Gott Himmel und Erde FRE - (Franz) Joseph Haydn (Einleitung : Die Vorstellung des Chaos - Rezitativ mit Chor)
- In grauem Schleier rückt heran FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Die Einleitung stellt die Morgendämmerung vor Rezitativo)
- In holder Anmut stehn FRE - (Franz) Joseph Haydn (Terzett - In holder Anmut stehn)
- In vollem Glanze steiget jetzt FRE - (Franz) Joseph Haydn (Rezitativ - In vollem Glanze steiget jetzt)
- Juchhe! Juchhe! Der Wein ist da (Juchhe! Juchhe! Der Wein ist da) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- Juchhe! Juchhe! Der Wein ist da FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Juchhe! Juchhe! Der Wein ist da)
- Knurre, schnurre, knurre! FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Spinnerlied)
- Komm, holder Lenz! Des Himmels Gabe, komm! FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Komm, holder Lenz!)
- Komm, holder Lenz! (Komm, holder Lenz! Des Himmels Gabe, komm!) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- Mit Staunen sieht das Wunderwerk FRE - (Franz) Joseph Haydn (Chor mit Sopransolo - Mit Staunen sieht das Wunderwerk)
- Mit Würd' und Hoheit angetan FRE - (Franz) Joseph Haydn (Arie - Mit Würd' und Hoheit angetan)
- Nun beut die Flur das frische Grün ENG FRE - (Franz) Joseph Haydn (Arie - Nun beut die Flur das frische Grün )
- Nun ist die erste Pflicht erfüllt FRE - (Franz) Joseph Haydn (Rezitativ - Nun ist die erste Pflicht erfüllt)
- Nun regt und bewegt sich alles umher (Nun regt und bewegt sich alles umher) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- Nun regt und bewegt sich alles umher FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Nun regt und bewegt sich alles umher)
- Nun scheint in vollem Glanze der Himmel FRE - (Franz) Joseph Haydn (Arie - Nun scheint in vollem Glanze der Himmel)
- Nun schwanden vor dem heiligen Strahle FRE - (Franz) Joseph Haydn (Arie mit Chor - Nun schwanden vor dem heiligen Strahle)
- Nun senket sich das blasse Jahr, und fallen Dünste kalt herab FRE ITA
- Nun senket sich das blasse Jahr FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Der Einleitung schildert die dicken Nebel, womit der Winter anfängt - Recitativo)
- Nun zeiget das entblößte Feld (Nun zeiget das entblößte Feld) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- Nun zeiget das entblößte Feld FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Nun zeiget das entblößte Feld)
- O glücklich Paar, und glücklich immerfort FRE - (Franz) Joseph Haydn (Rezitativ - O glücklich Paar, und glücklich immerfort)
- Orchestereinleitung und Rezitativ - Aus Rosenwolken bricht (Aus Rosenwolken bricht) - (Franz) Joseph Haydn FRE
- O seht! Es steiget in der schwülen Luft (O seht! Es steiget in der schwülen Luft) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- O seht! Es steiget in der schwülen Luft FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (O seht! Es steiget in der schwülen Luft)
- O, wie lieblich ist der Anblick der Gefilde jetzt! FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Freudenlied, mit abwechselndem Chore der Jugend )
- Rezitativ - Gleich öffnet sich der Erde Schoß (Gleich öffnet sich der Erde Schoß) - (Franz) Joseph Haydn FRE
- Rezitativ - In vollem Glanze steiget jetzt (In vollem Glanze steiget jetzt) - (Franz) Joseph Haydn FRE
- Rezitativ - Nun ist die erste Pflicht erfüllt (Nun ist die erste Pflicht erfüllt) - (Franz) Joseph Haydn FRE
- Rezitativ - O glücklich Paar, und glücklich immerfort (O glücklich Paar, und glücklich immerfort) - (Franz) Joseph Haydn FRE
- Rezitativ - Und die Engel rührten ihr' unsterblichen Harfen (Und die Engel rührten ihr' unsterblichen Harfen) - (Franz) Joseph Haydn FRE
- Rezitativ - Und die himmlischen Heerscharen verkündigten (Und die himmlischen Heerscharen verkündigten) - (Franz) Joseph Haydn FRE
- Rezitativ - Und Gott machte das Firmament und teilte die Wasser (Und Gott machte das Firmament und teilte die Wasser) - (Franz) Joseph Haydn FRE
- Rezitativ - Und Gott sah jedes Ding, was er gemacht hatte (Und Gott sah jedes Ding, was er gemacht hatte) - (Franz) Joseph Haydn FRE
- Rezitativ - Und Gott schuf den Menschen nach seinem (Und Gott schuf den Menschen nach seinem) - (Franz) Joseph Haydn FRE
- Rezitativ - Und Gott schuf große Walfische und ein jedes (Und Gott schuf große Walfische und ein jedes) - (Franz) Joseph Haydn FRE
- Rezitativ - Und Gott sprach: Es bringe das Wasser (Und Gott sprach: Es bringe das Wasser) - (Franz) Joseph Haydn FRE
- Rezitativ - Und Gott sprach: Es bringe die Erde Gras hervor (Und Gott sprach: Es bringe die Erde Gras hervor) - (Franz) Joseph Haydn FRE
- Rezitativ - Und Gott sprach: Es bringe die Erde hervor (Und Gott sprach: Es bringe die Erde hervor) - (Franz) Joseph Haydn FRE
- Rezitativ - Und Gott sprach: Es sammle sich das Wasser unter (Und Gott sprach: Es sammle sich das Wasser unter) - (Franz) Joseph Haydn FRE
- Rezitativ - Und Gott sprach: Es sei'n Lichter an der Feste (Und Gott sprach: Es sei'n Lichter an der Feste) - (Franz) Joseph Haydn FRE
- Rollend in schäumenden Wellen FRE - (Franz) Joseph Haydn (Arie - Rollend in schäumenden Wellen)
- Schlusschor mit Soli - Singt dem Herren alle Stimmen! (Singt dem Herren alle Stimmen!) - (Franz) Joseph Haydn FRE
- Schon eilet froh der Ackersmann (Schon eilet froh der Ackersmann) - (Franz) Joseph Haydn ENG FRE ITA
- Schon eilet froh der Ackersmann ENG FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Schon eilet froh der Ackersmann)
- Seht auf die breiten Wiesen hin (Seht auf die breiten Wiesen hin!) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- Seht auf die breiten Wiesen hin! FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Seht auf die breiten Wiesen hin)
- Seht, wie der strenge Winter flieht! Zum fernen Pole zieht er hin FRE ITA
- Seht, wie der strenge Winter flieht! FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Die Einleitung malt den Übergang vom Winter zum Frühling )
- Seht, wie zum Haselbusche dort die rasche Jugend eilt (Seht, wie zum Haselbusche dort die rasche Jugend eilt!) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- Seht, wie zum Haselbusche dort die rasche Jugend eilt! FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Seht, wie zum Haselbusche dort die rasche Jugend eilt)
- Sei nun gnädig, milder Himmel! (Sei nun gnädig, milder Himmel!) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- Sei nun gnädig, milder Himmel! FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Sei nun gnädig, milder Himmel! )
- Sie steigt herauf, die Sonne, sie steigt, sie nah't FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Sie steigt herauf, die Sonne)
- Sie steigt herauf, die Sonne (Sie steigt herauf, die Sonne, sie steigt, sie nah't) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- Singt dem Herren alle Stimmen! FRE - (Franz) Joseph Haydn (Schlusschor mit Soli - Singt dem Herren alle Stimmen! )
- So lohnet die Natur den Fleiß (So lohnet die Natur den Fleiß) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- So lohnet die Natur den Fleiß FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (So lohnet die Natur den Fleiß)
- So wie er nah't, schallt in sein Ohr (So wie er nah't, schallt in sein Ohr) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- So wie er nah't, schallt in sein Ohr FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (So wie er nah't, schallt in sein Ohr)
- Spinnerlied (Knurre, schnurre, knurre!) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- Stimmt an die Saiten, ergreift die Leier FRE - (Franz) Joseph Haydn (Chor - Stimmt an die Saiten, ergreift die Leier)
- Terzett - In holder Anmut stehn (In holder Anmut stehn) - (Franz) Joseph Haydn FRE
- Terzett - Zu dir, o Herr, blickt alles auf (Zu dir, o Herr, blickt alles auf) - (Franz) Joseph Haydn FRE
- Und die Engel rührten ihr' unsterblichen Harfen FRE - (Franz) Joseph Haydn (Rezitativ - Und die Engel rührten ihr' unsterblichen Harfen)
- Und die himmlischen Heerscharen verkündigten FRE - (Franz) Joseph Haydn (Rezitativ - Und die himmlischen Heerscharen verkündigten )
- Und Gott machte das Firmament und teilte die Wasser FRE - (Franz) Joseph Haydn (Rezitativ - Und Gott machte das Firmament und teilte die Wasser)
- Und Gott sah jedes Ding, was er gemacht hatte FRE - (Franz) Joseph Haydn (Rezitativ - Und Gott sah jedes Ding, was er gemacht hatte)
- Und Gott schuf den Menschen nach seinem FRE - (Franz) Joseph Haydn (Rezitativ - Und Gott schuf den Menschen nach seinem)
- Und Gott schuf große Walfische und ein jedes FRE - (Franz) Joseph Haydn (Rezitativ - Und Gott schuf große Walfische und ein jedes )
- Und Gott sprach: Es bringe das Wasser FRE - (Franz) Joseph Haydn (Rezitativ - Und Gott sprach: Es bringe das Wasser)
- Und Gott sprach: Es bringe die Erde Gras hervor FRE - (Franz) Joseph Haydn (Rezitativ - Und Gott sprach: Es bringe die Erde Gras hervor)
- Und Gott sprach: Es bringe die Erde hervor FRE - (Franz) Joseph Haydn (Rezitativ - Und Gott sprach: Es bringe die Erde hervor )
- Und Gott sprach: Es sammle sich das Wasser unter FRE - (Franz) Joseph Haydn (Rezitativ - Und Gott sprach: Es sammle sich das Wasser unter)
- Und Gott sprach: Es sei'n Lichter an der Feste FRE - (Franz) Joseph Haydn (Rezitativ - Und Gott sprach: Es sei'n Lichter an der Feste)
- Vollendet ist das große Werk,/ Des Herren Lob sei unser Lied! FRE
- Vollendet ist das große Werk FRE - (Franz) Joseph Haydn (Chor - Vollendet ist das große Werk)
- Vollendet ist das große Werk FRE - (Franz) Joseph Haydn (Chor - Vollendet ist das große Werk)
- Vollendet ist das große Werk,/ Der Schöpfer sieht's und freuet sich FRE
- Vom Widder strahlet jetzt die helle Sonn' auf uns herab FRE ITA
- Vom Widder strahlet jetzt (Vom Widder strahlet jetzt) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- Vom Widder strahlet jetzt FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Vom Widder strahlet jetzt)
- Von deiner Güt', o Herr und Gott FRE - (Franz) Joseph Haydn (Duett mit Chor - Von deiner Güt', o Herr und Gott)
- Von dürrem Oste dringt (Von dürrem Oste dringt) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- Von dürrem Oste dringt FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Von dürrem Oste dringt )
- Was durch seine Blüte der Lenz zuerst versprach FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Der Einleitung Gegenstand ist des Landmanns freudiges Gefühl über die reiche Ernte : Recitativo)
- Welche Labung für die Sinne! (Welche Labung für die Sinne!) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- Welche Labung für die Sinne! FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Welche Labung für die Sinne!)
- Willkommen jetzt, o dunkler Hain (Willkommen jetzt, o dunkler Hain) - (Franz) Joseph Haydn FRE ITA
- Willkommen jetzt, o dunkler Hain FRE ITA - (Franz) Joseph Haydn (Willkommen jetzt, o dunkler Hain)
- Zu dir, o Herr, blickt alles auf FRE - (Franz) Joseph Haydn (Terzett - Zu dir, o Herr, blickt alles auf)
Last update: 2019-05-08 01:46:14