LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Gottfried Keller (1819 - 1890)

Nun bin ich untreu worden
Language: German (Deutsch) 
Our translations:  FRE
Nun bin ich untreu worden
der Sonn' und ihrem Schein;
die Nacht, die Nacht soll Dame
nun meines Herzen sein!

Sie ist von düstrer Schönheit,
hat bleiches Nornengesicht,
und eine Sternenkrone
ihr dunkles Haupt umflicht.

Heut ist sie so beklommen,
unruhig und voller Pein;
sie denkt wohl an ihre Jugend - 
das muß ein Gedächtnis sein!

Es weht durch alle Täler
ein Stöhnen, so klagend und bang;
wie Tränenbäche fließen
die Quellen vom Bergeshang.

Die schwarzen Fichten sausen
und wiegen sich her und hin,
und über die wilde Heide
verlorene Lichter fliehn.

Dem Himmel bringt ein Ständchen
das dumpf aufrauschende Meer,
und über mir zieht ein Gewitter
mit klingendem Spiele daher.

Es will vielleicht betäuben
die Nacht den uralten Schmerz?
Und an noch ältere Sünden
denkt wohl ihr reuiges Herz?

Ich möchte mit ihr plaudern,
wie man mit dem Liebchen spricht - 
umsonst, in ihrem Grame
sie sieht und hört mich nicht!

Ich möchte sie gerne befragen
und werde doch immer gestört,
ob sie vor meiner Geburt schon
wo meinen Namen gehört?

Sie ist eine alte Sibylle
und kennt sich selber kaum;
sie und der Tod und wir alle
sind Träume von einem Traum.

Ich will mich schlafen legen,
der Morgenwind schon zieht -
ihr Trauerweiden am Kirchhof,
stimmt mir mein Schlummerlied!

About the headline (FAQ)

Text Authorship:

  • by Gottfried Keller (1819 - 1890), no title, appears in Buch der Natur, in Nacht, no. 1 [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Siegmund von Hausegger (1872 - 1948), "Unruhe der Nacht", published <<1905 [ baritone and piano ], from Drei Hymnen an die Nacht, no. 2, Leipzig, C. F. Kahnt [sung text not yet checked]
  • by August Reuss (1871 - 1935), "Unruhe der Nacht", op. 7 (Tag- und Nachtgesänge) no. 5 [ medium voice and piano ] [sung text not yet checked]
  • by Othmar Schoeck (1886 - 1957), "Unruhe der Nacht", op. 55 no. 7 (1941-3) [ mezzo-soprano or baritone and piano ], from Unter Sternen: Lieder und Gesänge nach Gedichten von Gottfried Keller, no. 7, Wien: Universal Edition [sung text checked 1 time]
  • by Felix Paul Weingartner (1863 - 1942), "Unruhe der Nacht", op. 35 (Zwei Gesänge für eine tiefere Singstimme mit Begleitung des Orchesters) no. 1 (1905) [ low voice and orchestra ] [sung text not yet checked]

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Anxiété nocturne", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission


Researcher for this page: Caroline Diehl

This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 44
Word count: 209

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris